Accenture eröffnet IIoT Innovation Center in Garching
Accenture hat in Garching bei München ein Industrial IoT (IIoT) Innovation Center eröffnet, um Kunden bei deren Digitalisierung zu unterstützen.
Accenture hat in Garching bei München ein Industrial IoT (IIoT) Innovation Center eröffnet, um Kunden bei deren Digitalisierung zu unterstützen.
In seinem aktuellsten Quartalsbericht über globale Cybercrime-Taktiken und -Techniken nimmt Malwarebytes Bedrohungen genauer unter die Lupe, die zwischen April und Juni 2017 omnipräsent waren.
Druva hat die Ergebnisse des jährlichen Ransomware Reports bekannt gegeben. Die Studie zeigt, dass Erpressersoftware zu einer weltweiten Bedrohung angewachsen ist, die Unternehmen jeder Größe und alle Gerätetypen treffen kann.
Die Franzis-Fachbücher der Hacking-Reihe erklären umfassend und auch für Nutzer ohne Vorkenntnisse verständlich, wie Hacker arbeiten und welche Programme und Vorsichtsmaßnahmen wirksam gegen Cyberangriffe funktionieren.
Die IT hat sich in den letzten drei Jahrzehnten erheblich weiterentwickelt, während die Datensicherung mühsam Schritt halten musste. Herkömmliche Backup-Modelle bieten längst nicht mehr die Flexibilität, Performance und Skalierbarkeit, die heutige Unternehmen verlangen.
Forscher von Trend Micro haben die vor kurzem entdeckte Malware OSX_DOK eingehend analysiert. Dabei zeigte sich, dass der Trojaner ausschließlich Daten von Schweizer Nutzern abfängt, die er an ihrer IP-Adresse erkennt.
Forscher am Robotics der Carnegie Mellon University (CMU) haben es geschafft, dass ein Computer in Echtzeit Körpersprache versteht und dabei erstmals auch die Position einzelner Finger erkennt - also auch ein Victory-Zeichen.
Neben der wachsenden Anzahl von Sicherheitseinbrüchen und fast 1,4 Milliarden verlorenen oder gestohlenen Datensätzen im Jahr 2016, glauben immer noch viele IT-Entscheider, dass Perimeterschutz weiterhin ein geeignetes Mittel sei, um Nutzer ohne entsprechende Freigabe aus ihren Netzwerken fernzuhalten.
Das Wechselplattensystem Tandberg Data »RDX QuikStor« ist eine gute Datensicherungsalternative für Büros und kleine Firmen. Die HDD- bzw. SSD-basierten Medien eignen sich auch für Disaster-Recovery, den Datenaustausch und zur Archivierung. Wir testen das externe USB-3.0-Laufwerk mit zwei RDX-Medien.
Ein betriebliches Kontinuitätsmanagement (BCM) spart Unternehmen Zeit und Geld. Laut einer weltweiten Ponemon-Studie lassen sich die Kosten pro Datenpanne um bis zu 600.000 US-Dollar senken. Mit BCM werden Pannen schneller entdeckt und behoben. Vor allem eine Automatisierung sei künftig nicht nur eine Frage der Datenabsicherung, sondern auch der Wettbewerbsfähigkeit.