
Der Weg in die Freiberuflichkeit
Freiberufler sind zufrieden mit ihrer Tätigkeit und wollen auch nicht zurück in die Festanstellung. Schwierigkeiten bereitet die Projektakquise.
Freiberufler sind zufrieden mit ihrer Tätigkeit und wollen auch nicht zurück in die Festanstellung. Schwierigkeiten bereitet die Projektakquise.
Teradata übernimmt StackIQ, den Anbieter einer der schnellsten Plattformen für Bare Metal Software-Bereitstellung auf dem Markt. Die Plattform kann auf beliebig vielen Servern automatisiert Betriebssysteme und weitere Software installieren und konfigurieren.
Rund 2.000 HR-Tickets monatlich wickelt die Abteilung HR-Services von SV Schweiz pro Monat mit der Service Management Lösung von Matrix42 ab. Alle administrativen HR-Prozesse werden abgedeckt – von der Vertragserstellung bis zur Abwicklung von Mitarbeiter-Austritten.
Emarsys, Anbieter von Cloud-Marketing-Software für B2C-Unternehmen klärt in der aktuellen Forrester-Studie, mit dem Titel "Building Trust and Confidence: AI Marketing Readiness in Retail and e-Commerce" über die Anwendung von künstlicher Intelligenz im Marketing auf.
Virtual Solution macht auf rechtliche Anforderungen beim Einsatz einer Mobile-Device-Management-Lösung aufmerksam. Vor allem in Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung der EU, die im nächsten Jahr in Kraft tritt, können die juristischen Folgen für Unternehmen drastisch ausfallen.
Im beruflichen Alltag sind zunehmend Informatiker gefragt, die neben tiefgehendem fachlichen Wissen auch entsprechendes Management-Knowhow besitzen. Aus diesem Grund hat die Hochschule Schmalkalden in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Informatik und IT-Management (M.Sc.)“ entwickelt.
Digitale Währungen, auch Kryptowährungen genannt, sind aktuell für viele Anleger das „next big thing“. Während Bitcoin den meisten Menschen inzwischen ein Begriff ist, waren Ripple, Litecoin oder Ethereum bislang hauptsächlich Eingeweihten bekannt.
Bei Unternehmensfusionen steht die Integration der IT-Systeme selten oben auf der Prioritätenliste. Doch gerade in Zeiten der Digitalisierung ist das ein schwerer Fehler. Was Unternehmen dadurch entgeht und wie sie gegensteuern können, erläutert Ian Currie, Director EMEA Business Development bei Dell Boomi.
Einen anonymen und sicheren Datenaustausch soll »O&O FileDirect« ermöglichen. Das Tool ist kostenlos und erlaubt den Versand an beliebig viele Empfänger, ohne Limitierung der Dateigröße. Dateien werden direkt geteilt ohne Zwischenlagerung bei einem Cloud-Dienst.
Nach der Akquisition der E-Mail-Archivierungslösung »Fastarchiver« vor wenigen Monaten übernimmt Arcserve nun Zetta. Zetta ist Anbieter einer Enterprise-Cloud-Disaster-Recovery-Lösung, die man vor allem für Kunden mit einer Cloud-First-Strategie konzipierte.