Nokia vertreibt Anti-DDoS-Lösungen von Radware
Radware und Nokia haben ihre bestehende Kooperation nun auch auf Attack-Mitigation-Lösungen von Radware ausgeweitet.
Radware und Nokia haben ihre bestehende Kooperation nun auch auf Attack-Mitigation-Lösungen von Radware ausgeweitet.
Die Digitalisierungswelle erfasst nahezu jedes Unternehmen. Vielfach herrscht aber Unklarheit hinsichtlich der richtigen Durchführung digitaler Projekte. Hilfestellung gibt ein "Zehn-Schritte-Leitfaden" von Consol.
Künstliche Intelligenz (KI) transformiert nicht nur das Online-Shopping-Erlebnis. Es baut auch Barrieren ab und stellt die Käufer-Verkäufer Wechselbeziehungen auf die Probe.
NEC IT Platform Solutions und der IT-Dienstleister Technogroup IT-Services GmbH in Hochheim haben eine Servicepartnerschaft für alle Produkte in der NEC IT Platform Solutions geschlossen.
Unternehmen, die auf eigene Hardware und On-Premise-Systeme verzichten, können viel Geld sparen – oder in eine Kostenfalle tappen. Denn Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen aus der Cloud führen schnell zu einem kaum zu überblickenden Lizenzchaos:
Für Blackberry sah es in den letzten Jahren düster aus. Vor allem das zögerliche und fast schon widerwillige Vorgehen in Sachen Software wurden dem kanadischen Hersteller zum Vorwurf gemacht. Nach gut einem Jahrzehnt mit Fokus auf Hardware scheint damit nun Schluss zu sein.
Schlechte Datenqualität kostet Zeit und Geld, schlimmstenfalls führt sie sogar zu erheblichen Umsatzverlusten. In sechs Tipps zeigt Information Builders, wie Unternehmen die Konsistenz und Zuverlässigkeit ihrer Daten verbessern können.
Bitglass, Spezialist für umfassende Datensicherheit, hat Rich Campagna zum Chief Executive Officer ernannt. Campagna war im Jahr 2013 an der Unternehmensgründung beteiligt.
In den letzten Monaten haben einige spektakuläre Ransomware-Angriffe für viel Aufsehen gesorgt. Betroffen waren Unternehmen weltweit. Dabei gerieten nicht immer die Firmen selbst ins Visier der Angreifer sondern die Malware wurde wie im Fall von Petya über eine Tochtergesellschaft eingeschleppt.
Die Eingliederung von Handys und Tablets ins immer verzweigtere Unternehmensnetzwerk stellt die IT-Sicherheit seit geraumer Zeit vor Herausforderungen. Im Zuge dieser Entwicklung ist das Passwort als Authentifizierungsmethode obsolet, da es schnell verloren oder gestohlen werden kann, wodurch Außenstehende zu leicht Zugang zum System erhalten können.