Suche

Webnutzung in China und die Auswirkungen

China Deustchland FlaggeDie Zahl von 731 Millionen Internetnutzer (Dezember 2016) in China entspricht fast der Bevölkerung ganz Europas und ist doppelt so groß wie die Einwohnerzahl der USA. Kein Wunder also, dass der chinesische Markt besonders für Branchen mit starkem Online-Fokus, wie eCommerce oder Online-Spiele, DER Wachstumsmarkt schlechthin ist. 

Das Ende der Störerhaftung | Kommentar

Chris MendozaNach langem Ringen hat der Bundestag die Störerhaftung noch vor der Sommerpause vollständig abgeschafft. Damit sind WLAN-Betreiber nicht mehr haftbar, wenn Nutzer über ihr Netzwerk illegale Inhalte hoch- oder herunterladen. Zudem sind sie jetzt nicht mehr verpflichtet, ihr Netz zu verschlüsseln. Ein Kommentar von  Christopher Mendoza, Senior Director EMEA Marketing bei Ruckus.

Der leichte Weg zu neuen Geschäftsmodellen

Digitalisierung StrasseDie Digitalisierung ist ein fruchtbares Terrain: Wer es aktiv bewirtschaftet, wird neue Geschäftsmodelle ernten. Denn die Verbindung von Daten und Produkt gleicht einer chemischen Reaktion: Sie setzt jede Menge Energie frei. Das jedenfalls meint Deliberate-Geschäftsführer Thomas Denk. Am Beispiel der Automobilindustrie erklärt er, wie sich digital gespeiste Geschäftsmodelle fast von selbst entwickeln, wenn man die Digitalisierung konsequent betreibt.

Qualtrics führt iQ ein

Digitalle FrauQualtrics iQ soll eine vorausschauende Intelligenz und maschinelle Lernverfahren basierend auf einer neuen Engine besitzen. Der Launch von Qualtrics iQ ist für das Unternehmen ein großer Fortschritt: Durch den Ausbau der Möglichkeiten maschineller Lernverfahren und vorausschauender Intelligenz demokratisiert die Fähigkeit, aus Daten Insights zu gewinnen.

Anaqua und Lecorpio fusionieren

 Anaqua, Inc., Anbieter für Intellectual Property (IP) Management- und Analyse-Lösungen hat die Fusion mit Lecorpio bekannt gegeben. Lecorpio ist ein ein US-amerikanischer Anbieter von end-to-end Management-Software für geistiges Eigentum. 

USU Praxishandbuch: Nutzung von Wissensdatenbanken

USU AG, hat ein umfassendes Fachbuch mit dem Titel „Aktive Wissensdatenbanken. Eine Anleitung für die Umsetzung in die Praxis“ veröffentlicht. Das Werk eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Fachleute, da es nicht nur die Grundlagen abdeckt, sondern einen detaillierten Einblick in die Struktur, Inhalte, Prozesse und Funktionen von Wissensdaten­banken gibt und neue Konzepte bzw. Technologien vorstellt. 

Mobile-Commerce im Aufschwung

Mobile MenschenLaut ARD/ZDF-Onlinestudie 2016 sind über 56 Prozent der deutschen Internetnutzer mobil unterwegs. Mobile Commerce ist für Anbieter längst nicht mehr nur Kür, sondern Pflichtprogramm für eine erfolgreiche Verkaufsstrategie. 

Anzeige
Anzeige