
Zutrittskontrolle für Connected Workplaces und Smart Buildings
Eine aktuelle Studie von IFSEC Global zeigt, wie vertrauenswürdige Identitätslösungen das Backbone für Smart Buildings und Connected Workplaces bilden können.
Eine aktuelle Studie von IFSEC Global zeigt, wie vertrauenswürdige Identitätslösungen das Backbone für Smart Buildings und Connected Workplaces bilden können.
Immer wieder werden Unternehmen Opfer von Hacker-Angriffen. Das ist fatal für die betroffene Firma, aber auch für die Öffentlichkeit. Die ist enorm verunsichert und die Bürger fragen sich: Wie rüstet sich die Firma, bei der ich Kunde bin, gegen Attacken wie „Wannacry“ oder „Petya“? Was muss ich im Falle eines Falles machen, um meine Adresse, mein Passwort, meine Bankdaten zu schützen?
Forcepoint, Anbieter von Lösungen für Content- und IT-Sicherheit, erweitert seine Cloud-Security-Lösungen. Die neuen Funktionen für Cloud Access Security Broker (CASB), Web- und Email-Security helfen Unternehmen den Wandel hin zur Cloud zu vollziehen und dabei die sichere Einführung und das Management von Cloud-Anwendungen zu gewährleisten.
Im Rahmen eines vom Wissenschaftsfonds FWF finanzierten Projekts untersuchte eine Grazer Forschungsgruppe, wie sich ein Internet der Dinge mit RFID-Chips realisieren lässt, ohne Abstriche bei der Sicherheit machen zu müssen.
Gemäß dem Motto „keep it simple" plädiert das eBook Security Information & Event Management (SIEM) für die Renaissance einer zentralen IT-Security-Plattform. Heute sind intuitive Sicherheitslösungen für komplexe IT-Security-Probleme gefragt. Das kostenlose eBook stellt auf 49 Seiten vielversprechende Ansätze vor.
In seinem richtungsweisenden Positionspapier „Entscheidungsunterstützung mit Künstlicher Intelligenz“ nimmt der IT-Branchenverband BITKOM Stellung zu zentralen Fragen rund um den Einsatz künstlicher Intelligenz.
Zscaler zeigt in seiner jüngsten ThreatLabZ-Studie die rasche Zunahme von Schadcode, der in SSL-verschlüsselten Daten transportiert wird.
FastTrack ist ein kostenloser Service von Microsoft, der Unternehmen bei dem Wechsel zu Cloud Services wie Office 365 und Enterprise Mobility Suite unterstützt. Anspruch auf FastTrack-Leistungen haben alle Unternehmen, die mehr als 50 Lizenzen von Office 365 oder mehr als 150 Lizenzen von Enterprise Mobility + Security Suite erwerben. Ab 150 Office 365 Lizenzen bietet Microsoft zusätzliche Unterstützung bei der Datenmigration an.
Kryptowährungen erfreuen sich großer Bekanntheit. Über 70 Prozent der Verbraucher kennen die innovativen Zahlungsmittel oder haben davon schon mal gehört. Allerdings gibt es nach wie vor eine große Kluft zwischen Bekanntheit und tatsächlicher Nutzung.
Auch im zehnten Jahr nach Einführung der ersten Smartphones ist die Nachfrage ungebrochen: 2017 werden nach einer aktuellen Prognose des Digitalverbands Bitkom in Deutschland 24,1 Millionen Geräte verkauft. Damit bleibt der Absatz gegenüber 2016 mit 24,2 Millionen Geräten praktisch unverändert.