Suche

Cognizant erweitert seine Präsenz in Mitteleuropa

Cognizant erweitert seine schweizerischen und europäischen Tätigkeiten durch die Eröffnung eines neuen Auslieferungs- und Betriebszentrums im Kanton Zug, im Herzen des schweizerischen „Crypto Valley“. Der Kanton Zug entwickelt sich immer mehr zu einem weltweit wichtigen Ökosystem im Bereich Blockchain- und Verschlüsselungstechnologien; auch eine dynamische Start-up-Community hat sich hier bereits angesiedelt. 

TeamViewer und Kunbus gehen Partnerschaft

TeamViewer hat seine Partnerschaft mit Kunbus bekanntgegeben. TeamViewer bietet seine Fernzugriffsfunktionen auf dem Revolution Pi (RevPi) von Kunbus an - einem offenen, modularen Industrie-PC, der auf dem bewährten Raspberry Pi Compute Module basiert.

Der Hacker fährt mit – die Zukunft autonomen Fahrens?

Hacker autofahrenViele Fahrzeuge sind heutzutage längst zu rollenden Computern geworden, denn bereits jetzt stecken in der Software eines modernen Oberklasse-PKW etwa 100 Millionen Codezeilen. Zum Vergleich: Die Flugsoftware einer Boeing 787 Dreamliner kommt mit etwa 14 Millionen Zeilen aus. Die Erwartungen an das zukünftige autonom fahrende Auto sind vielzählig.

Wearables: Neuer Algorithmus arbeitet in Echtzeit

Forscher der University of Sussex haben einen neuen Algorithmus entwickelt, der es Wearables erlaubt, ohne vorherige Dateneingabe jede Bewegung in Echtzeit aufzuzeichnen und zielsicher einer bestimmten Aktivität zuzuordnen. Durch maschinelles Lernen erhöht sich die Trefferquote somit rasant.

Andreas Mayer wechselt von Zerto zu SEP

Der deutsche Backup-Spezialist SEP lotst Andreas Mayer von Zerto nach Holzkirchen. Dort übernimmt der erfahrene Branchenkenner die Position des Senior Marketing Managers und soll dafür sorgen, dass das Unternehmen stärker als Experte für Backup/Recovery und IT-Sicherheit wahrgenommen wird.

Anzeige
Anzeige