Suche

Algorithmus liest Gedanken von Cyber-Kriminellen

Cyber-Angriffe verhindern, bevor diese stattfinden. Das ermöglicht das israelische Start-up Empow mit einem neuen Algorithmus, der die Absichten von Online-Verbrechern durchschaut und sofort reagiert. Das Programm baut seine Vorausahnung auf den Daten des zu schützenden Systems auf. 

KRITIS-Infoveranstaltung im DARZ

Das DARZ lädt am 26. Oktober zum Infoabend nach Darmstadt, rund um das Thema KRITIS ein. Seit Mai 2016 besteht Meldepflicht für betroffene Unternehmen gemäß der Verordnung für »Kritische Infrastrukturen«. Das Hochsicherheits-RZ zeigt wie Firmen ihre IT-Infrastruktur schützen können und demonstriert die Gefahren auch im Live-Hacking.

KRITIS-Infoveranstaltung im DARZ

Das DARZ lädt am 26. Oktober zum Infoabend nach Darmstadt, rund um das Thema KRITIS ein. Seit Mai 2016 besteht Meldepflicht für betroffene Unternehmen gemäß der Verordnung für »Kritische Infrastrukturen«. Das Hochsicherheits-RZ zeigt wie Firmen ihre IT-Infrastruktur schützen können und demonstriert die Gefahren auch im Live-Hacking.

Veränderungen Teil 1: Bestandsaufnahme

Ich hatte es schon angekündigt, wir müssen uns verändern. Darüber reden wir schon länger, nachdem uns die Veränderungen quasi aufgezwungen wurden, gehen wir es nun (langsam) an. Dieser Beitrag soll den Ist-Zustand festhalten, die »Baustellen« und »Problemchen« erklären, gegen die wir antreten. Und, ganz wichtig, Sie ermuntern mitzureden und sich einzumischen.

Die 6 häufigsten Fragen zur Shop-Sicherheit

Fragezeichen EinkaufstütenWer bisher im E-Commerce von Cyberkriminalität wie DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service) verschont geblieben ist, hatte Glück. Die jüngsten Statistiken geben nämlich keinen Grund zur Entwarnung – im Gegenteil: Die Zahl der DDoS-Angriffe ist im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen.

Anzeige
Anzeige