
Kommt jetzt die Patientenakte 4.0? | Kommentar
Karsten Glied, Geschäftsführer der Techniklotsen GmbH, äußert sich zur Einführung der elektronischen Gesundheitsakte durch die Techniker Krankenkasse.
Karsten Glied, Geschäftsführer der Techniklotsen GmbH, äußert sich zur Einführung der elektronischen Gesundheitsakte durch die Techniker Krankenkasse.
Die Confare IDEAward Gewinner stehen fest. Die Unternehmen SüdLeasing GmbH und streetfootballworld GmbH stellen sich erfolgreich den Herausforderungen der digitalen Transformation. Das macht sie zu den Preisträgern 2017.
Wenn man Manager und Verantwortliche, die sich mit Veränderungsprozessen befassen, befragt, woran Veränderungen scheitern, bekommt man verschiedene Antworten.
In der Bevölkerung gibt es die weit verbreitete Sorge vor einer Beeinflussung des Bundestagswahlergebnisses durch Fake News, Hackerangriffe und Social Bots.
Ein Mitarbeiter, der weder Pausen noch Wochenende hat, zuverlässig im Hintergrund agiert und trotzdem ein voll integriertes Teammitglied ist – so etwas gibt es leider nicht! Oder doch? Der Kölner Managed Security Service Provider (MSSP) Network Box stellt Unternehmen genau diesen Mitarbeiter zur Verfügung.
Am 12.09.2017 gaben Urs Hölzle, Senior Vice President Technical Infrastructure bei Google, und Michael Korbacher, Director Cloud, Google DACH, in München den Start der ersten Google-Cloud-Region in Deutschland bekannt.
DriveLock ist auch dieses Jahr auf der it-sa und hält spannende Vorträge zum Thema Endpoint Protection. Erfahren Sie, wie die neue DriveLock AI Release, eine Endpoint Protection Platform, Unternehmen mittels Künstlicher Intelligenz ermöglicht, proaktiv zu agieren.
Anwendungen und Dienste bilden die notwendige Basis für die IT-Sicherheit in Unternehmen und öffentlichen Instituten. Doch ohne das notwendige Wissen der Fach- und Führungskräfte lassen sie sich nicht optimal einsetzen.
Die baramundi software AG wird als Aussteller auf der diesjährigen it-sa 2017 vertreten sein.
Tenable gibt auf der Messe Einblicke in seine Tenable.io-Plattform. Die cloud-basierte Lösung verbindet den Nessus Network Monitor mit Funktionalitäten für Container- und Web-Application-Security.