
Swisscom gründet Blockchain AG
Blockchains sind eine neue Form von Datenbanken. Bekannt wurde die Technologie als Grundlage von virtuellen Währungen wie Bitcoin. In den kommenden Jahren wird sie aber auch Wirtschaft und Verwaltung revolutionieren.
Blockchains sind eine neue Form von Datenbanken. Bekannt wurde die Technologie als Grundlage von virtuellen Währungen wie Bitcoin. In den kommenden Jahren wird sie aber auch Wirtschaft und Verwaltung revolutionieren.
Überwachungskameras reagieren auf Infrarot-Befehle und sind stark für Manipulation anfällig. Das haben Forscher der Ben-Gurion University of the Negev unter Leitung von Mordechai Guri festgestellt. In Firmen-Systeme geschleuste Malware manipuliert dafür die Infrarot-aussendenden-LEDs (IR-LEDs) von Sicherheitskameras.
Während Unternehmen ihren Fokus beim Thema IT-Sicherheit vor allem auf Angriffe von außen legen, unterschätzen viele Verantwortliche die Gefahr, die von den eigenen Reihen ausgeht. Ein Statement von Sergej Schlotthauer, CEO von EgoSecure.
Die neue Cyber-Defense-Lösung "IT/OT Integrated Security Services" von NTT Security, schützt Fabriken, Produktionsanlagen, Versorgungsunternehmen und Krankenhäuser. Die neuen Services sind ein integraler Bestandteil von Diensten, mit denen NTT die Digitale Transformation von Unternehmen unterstützt.
Justin Bieber ist Deutschlands gefährlichster VIP 2017. Wenn deutsche Internetnutzer nach dem berühmten Sänger suchen, landen sie mit über zwölfprozentiger Wahrscheinlichkeit auf einer Website, die mit Malware verseucht ist.
Das Geschäft mit Produkten und Diensten der Informationstechnik und Telekommunikation nimmt europaweit wieder an Fahrt auf. Die ITK-Umsätze in den EU-Staaten werden 2017 voraussichtlich um 1,8 Prozent auf 683 Milliarden Euro zunehmen. Im vergangenen Jahr war das Plus mit 1,3 Prozent noch etwas geringer ausgefallen.
Die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) stellt zahlreiche Unternehmen vor eine Herausforderung, zu deren Bewältigung in vielen Fällen externe Berater herangezogen werden. CONTECHNET geht mit seinen Softwarelösungen jedoch einen anderen Weg.
Check Point Software Technologies Ltd. hat zwei verschiedene Arten von Malware im Google Play Store entdeckt. Expensive Wall infizierte 50 Apps im Google Play Store, DU tarnte sich als Antivirus Software, um Nutzerdaten unbemerkt sammeln und zu teilen.
Für globale Unternehmen ist es schwierig, kritische und sensible Daten wirksam zu schützen. Die IT-Landschaft birgt selbst für sichere Glasfasernetze Risiken, zum Beispiel durch rechtswidriges Abfangen von Datenübertragungen und Anzapfen von Glasfaserkabeln, das sogenannte Fiber Tapping, oder die Umleitung einer Datenübertragung für illegale Überwachung.
Andre Kiehne übernimmt bei Microsoft Deutschland die Funktion des Segment Lead Specialist Sales. Die Organisation wurde in dieser Form neu geschaffen, um Microsoft-Kunden bei ihrer digitalen Transformation mit mehr technischem Knowhow zu unterstützen.