Suche

Intuitive Netzwerke gegen zunehmende Hacker-Kniffe

HackerDie IT-Security-Messe it-sa gastiert im Oktober wieder in Nürnberg. Grund genug, den Blick einmal auf das bisherige Security-Jahr zu legen und gleichzeitig in die Glaskugel zu schauen. Beide Blickwinkel sind spannend und beweisen, dass aktuelle Bedrohungen, neue Produkte und zukünftige Trends im Bereich IT-Security das Leben der Unternehmensverantwortlichen sicher nicht langweilig werden lassen.

Ungeliebte Technik – Unternehmen verschenken Potenzial

Mitarbeiter In Zeiten des digitalen Wandels hält eine Fülle an Technologien im Büro Einkehr, die den Arbeitsalltag effizienter gestalten sollen. Doch nicht alle technischen Anwendungen sind auf den ersten Blick verständlich und ohne Vorwissen zu nutzen – mit folgeschweren Konsequenzen, wie eine aktuelle Studie von Sharp Business Systems in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Censuswide ergab. 

Smarte Geräte: Schadprogramme und Defizite bei Privatsphäre

Smart HouseOb smarte Lautsprecher, smarte Armbanduhren, Überwachungskameras oder das komplette Smart Home – auf der IFA in Berlin konnten die Messebesucher wieder aktuelle Trends und Neuheiten zu intelligenten Geräten und Consumer Electronics bestaunen. Aus Perspektive von Cybersicherheit und Datenschutz ist bei den nützlichen, elektronischen Helfern allerdings Vorsicht geboten.

Datenschutzproblem beim Firefox-Browser

FirefoxModerne Browser haben viele praktische Funktionen, die das Leben für den Nutzer vereinfachen sollen. Dafür speichern sie allerdings allerhand Nutzerdaten – und das kann wiederum zu Datenschutzproblemen führen! So auch beim beliebten Browser Firefox, wie sich jetzt herausstellte. 

Neue Lösung für Endpoint Detection and Response (EDR)

Security SchlossKomplexe, zielgerichtete und andauernde Cybergefahren (Advanced Persistent Threats, APTs) zwingen Organisationen, ihre Cybersicherheitssysteme auf den Prüfstand zu stellen. Die schnelle Erkennung permanenter Bedrohungen und eine entsprechende Vorfallreaktion sind heute essenziell, um proaktiv mögliche Eindringlinge im Unternehmensnetzwerk aufspüren zu können. 

Anzeige
Anzeige