Suche

Ignite 2017: Microsoft kündigt Neuheiten an

Microsoft hat im Rahmen der Ignite 2017 eine Reihe von Ankündigungen für Unternehmen gemacht: darunter Erweiterungen für Microsoft 365, die Integration von Skype for Business mit Microsoft Teams und Dynamics 365-Lösungen mit künstlicher Intelligenz (KI) sowie Sicherheits- und IT-Managementerweiterungen für Microsoft Azure. 

Vier wichtige Tipps zur DSGVO

Data ProtectionSie naht mit großen Schritten: In weniger als einem Jahr tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung, in Kraft. Stichtag ist der 25. Mai 2018. Das bedeutet, dass Unternehmen nicht mehr viel Zeit bleibt, Richtlinien, Prozesse und Systeme adäquat an die neuen Vorschriften anzupassen. Christoph Stoica, Regional General Manager bei Micro Focus, gibt vier konkrete Tipps:

Software analysiert Bewegungen, die in Millisekunden stattfinden

Künstliche Intelligenz (KI) soll Selbstmorde bei öffentlichen Verkehrsmitteln prophezeien. Das Londoner Unternehmen Human hat hierzu einen KI-Algorithmus entwickelt, der Emotionen im Gesicht abliest. Um extreme Gefühle festzustellen, fokussiert sich die Software auf Gesichtsbewegungen, die im Millisekundenbereich erfolgen. Das Programm lässt sich mittels mobilen Gadgets, Internet, API oder Überwachungskamera-systemen anwenden.

Auswahlkriterien: Die Qual der Wahl im IIoT

IoTKaum ein Technologiethema dominiert den gegenwärtigen Diskurs so wie das Internet der Dinge. Laut Prognosen der International Data Corporation wird sich die Zahl der global verbundenen smarten Geräte von derzeit 14,9 Milliarden bis zum Jahr 2020 mehr als verdoppeln – eine Entwicklung, in der viele Unternehmen schon heute eine Chance sehen.

Anzeige
Anzeige