
Infineon: Durchbruch bei wichtigem Halbleitermaterial
Ein Durchbruch bei der Fertigung von Halbleitern auf Galliumnitrid-Basis soll Infineon in den kommenden Jahren enorme Kostenvorteile bei der Produktion der Bauteile bringen.
Ein Durchbruch bei der Fertigung von Halbleitern auf Galliumnitrid-Basis soll Infineon in den kommenden Jahren enorme Kostenvorteile bei der Produktion der Bauteile bringen.
macOS-Geräte geraten immer mehr ins Visier von Cyberkriminellen – zuletzt fiel die Infostealer-Familie AMOS negativ auf, sie ist für mehr als 50 Prozent aller Attacken auf das Apple-Betriebssystem zuständig. Gerüchte deuten zudem darauf hin, dass die Kriminellen ihr Zielgebiet auch auf iOS erweitern wollen.
Mehr als ein Viertel der Werbetreibenden plant, die Ausgaben für Anzeigen auf Elon Musks Social-Media-Plattform X zu kürzen. Als Gründe nennen sie Bedenken hinsichtlich der Inhalte der Plattform und des Vertrauens in die dort verbreiteten Informationen, wie eine neue globale Studie der Kantar Group zeigt.
Der Fachkräftemangel ist branchenübergreifend ein Problem – somit auch eine Gefahr für die Entwicklung des Mittelstandes. Umso wichtiger, dass sich Unternehmen im Kampf um Talente professionell aufstellen und Systeme nutzen, die es Bewerber:innen leicht machen.
Laut einer Analyse des niederländischen VPN-Anbieters Surfshark hat Deutschland zwischen 2013 und 2022 die Daten von mehr als 709.400 Nutzerkonten angefordert. Behörden pochen bei Tech-Firmen wie Apple, Meta, Google und Microsoft auf die Herausgabe der Daten im Zuge aktueller Verfahren zur Aufklärung von Straftaten oder zur Wahrung der nationalen Sicherheit.
Der weltgrößte Anbieter von Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie, ASML, hat erfolgreich ein neues Testsystem für winzige Chips getestet, das erschwinglich ist und die Kosten der Halbleiterherstellung durch Fehlerfrüherkennung drastisch reduziert.
Beazley veröffentlichte seinen aktuellen Risk & Resilience Report Spotlight: Cyber- & Tech-Risiken 2024. Im vergangenen Jahr ist die Cyber-Bedrohungslandschaft für Unternehmen komplexer geworden, denn auch Cyberkriminelle setzen immer mehr künstliche Intelligenz ein, um ihre Taktiken zu optimieren.
Da 95% der Verstöße gegen die Cybersicherheit auf menschliches Versagen zurückzuführen sind, hat das SaaS-Unternehmen für Anwendungssicherheit, Indusface, seine Expertenempfehlungen für die Durchführung einer Cyber-Hygiene-Tiefenreinigung zusammengestellt, um Verstöße gegen die Cybersicherheit im Zeitalter von Remote-Arbeit und KI-Nutzung zu verhindern.
Der digitale Alltag macht es uns zunehmend schwieriger, die richtige Balance zwischen Arbeit und Entspannung zu finden. Wie können wir es also schaffen, dass uns Arbeit und Technik nicht über den Kopf wachsen?
Für Firmengründer ist der Start mitunter schwer. Hilfe erhalten sie in den neun Technologie- und Gewerbezentren in MV. In Schwerin wurde das Zentrum jetzt erweitert.