Suche

Revolution des Datenmanagements in Unternehmen

Unternehmen stehen immer mehr Optionen für die Datenspeicherung offen, gleichzeitig sehen sie sich mit verschärfter Regulierung und neuen Herausforderungen konfrontiert. So wird beispielsweise in Kürze die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft treten. Ransomware-Attacken und der Trend zur Multi-Cloud runden das Bild ab.

Vermeintlich russische Cyberattacken auf westliche IT-Infrastrukturen

Am Montag erklärten das US-Heimatschutzministerium, das FBI und das britische National Cyber Security Centre, dass mit Unterstützung der russischen Regierung gezielt westliche IT-Infrastrukturen gehackt werden. Ziele der Hacker seien Spionage, der Diebstahl geistigen Eigentums und die Vorbereitung zukünftiger Aktionen. Gérard Bauer, Vice President EMEA bei Vectra – ein Experte für künstliche Intelligenz im Zusammenhang mit Cybersicherheit – bewertet den aktuellen Wissensstand kritisch und mahnt zu neuen Sicherheitskonzepten. 

WhatsApp, Business-Apps & Co: Alles muss DSGVO-konform sein!

In fünf Wochen gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) verbindlich für jedes europäische Unternehmen. „Es genügt allerdings nicht, nur die Kommunikation mit Kunden oder die Website abzusichern. Auch die interne Unternehmenskommunikation muss DSGVO-konform gestaltet werden“, mahnt Christian Heutger, IT-Sicherheitsexperte und Geschäftsführer der PSW Group.

Anzeige
Anzeige