Suche

US-Forscher verwandeln Wände in Touchscreens

Wissenschaftler der Carnegie Mellon University (CMU) haben mit Kollegen von Disney Research einen Weg gefunden, um Wände in multifunktionale Touchscreens zu verwandeln. "Wall++" setzt auf besonders einfache und kostengünstige Mittel: eine leitfähige Wandfarbe und herkömmliches Malerband.

estos ordnet Geschäftsführung neu

Ab sofort ziehen sich die beiden estos Gründer Stefan Hobratschk und Stephan Eckbauer aus ihren operativen Funktionen zurück. Ihre Aufgaben übergeben sie in die alleinige Verantwortung von Florian Bock (Finanzen und Personal) und Christoph Lösch (Innovationen und Technik), die bereits in den letzten neun Jahren estos als Geschäftsführer repräsentierten.

Keine Automatisierungs-Strategie in deutschen Büros

Wunsch und Wirklichkeit klaffen beim Thema Automatisierung in Unternehmen weit auseinander. Das zeigt der Wrike Digital Work Report 2018. Unternehmen besitzen mehrheitlich keine Automatisierungsstrategie oder eine solche nur für einzelne Abteilungen. Demgegenüber wünschen sich Mitarbeiter gerade bei Routine-Aufgaben mehr technologische Unterstützung. 

Versteckte Malware lauert häufig im Verborgenen

Der erschienene Verizon Data Breach Investigations Report 2018 offenbart das Ausmaß der Bedrohungslage in Bezug auf Angriffe durch Verschlüsselungstrojaner. Die Zahl der Ransomware-Angriffe hat sich verdoppelt und stellt damit die vorherrschende Variante im Bereich Schadsoftware dar. Der Fokus liegt hierbei auf dem Abfangen geschäftskritischer Daten. Ein Statement von Piotr Kluczwajd, AVP Central Europe bei Imperva.

5 nach 12 für die DSGVO

Man wusste eigentlich schon seit Monaten, dass die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU- DSGVO) vor der Tür steht und entsprechende datenschutzrechtliche Anpassungen im eigenen Unternehmen vorzunehmen sind. Doch irgendwie war dauernd etwas wichtiger und Zeit und Muße fehlten. Jetzt, um 5 nach 12, ist die Not groß! Im folgenden Last Minute-Guide erfahren Sie, mit welchen Ad-hoc-Maßnahmen Sie Ihr Unternehmen dennoch schützen können.

Anzeige
Anzeige