
Top Malware im August 2024: CloudEye ist Spitzenreiter
18 Prozent aller Malware-Infektionen in Deutschland sind dem Windows-Downloader CloudEye zuzuschreiben - das stellt Check Point in seinem neuesten Global Threat Index für August 2024 fest.
18 Prozent aller Malware-Infektionen in Deutschland sind dem Windows-Downloader CloudEye zuzuschreiben - das stellt Check Point in seinem neuesten Global Threat Index für August 2024 fest.
Immer mehr Deutsche nutzen KI-basierte Chatbots für die Recherche im Internet. Damit ergänzen oder ersetzen sie klassische Suchmaschinen. Besonders ausgeprägt ist die Nutzung der KI-basierten Such-Tools unter Fachkräften in Marketing und Kommunikation.
Sollten die Schlüssel, mit denen Unternehmen ihre sensiblen Daten verschlüsseln, zusätzlich zur Speicherung im Unternehmen auch dem Cloud-Provider zur Verfügung stehen? 58 Prozent der Unternehmen mit 2.000 bis 4.999 Mitarbeitenden beantworten diese Frage mit „ja“.
JFrog, Entwickler der JFrog Software Supply Chain Plattform, welche durch die Übernahme von Qwak AI um eine einheitliche MLOps-Plattform erweitert wurde, kündigt eine neue Produktintegration mit Nvidia NIM Microservices an, die Teil der NVIDIA AI Enterprise Softwareplattform sind.
In der heutigen Geschäftswelt sind Daten von zentraler Bedeutung für den Erfolg und die globale Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen: Sie ermöglichen fundierte Entscheidungen, optimieren Prozesse und fördern Innovationen.
In der aktuellen Bedrohungslandschaft zeichnet sich eine neue Gefahr für die IT-Sicherheit ab. Cyberkriminelle greifen zunehmend auf die weit verbreitete, aber oft übersehene Funktion der geplanten Aufgaben in Windows zurück, um unbemerkt schädliche Aktivitäten durchzuführen.
Technologische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen werden immer komplexer. Führungskräfte stehen daher zunehmend unter dem Druck, ihre IT, einschließlich des Mainframes, umzugestalten und ihre Wertschöpfung zu steigern.
Handys klingeln schrill, Sirenen heulen auf: Auch in Rheinland-Pfalz und im Saarland werden heute die Katastrophen-Warnsysteme getestet. Beim bundesweiten Warntag wird um 11.00 Uhr wieder ein Probealarm über verschiedene Kanäle ausgelöst.
Barracuda XDR (Extended Detection and Response) ist eine innovative Cybersicherheitslösung, die über herkömmliche Erkennungsmethoden hinausgeht, indem sie mehrere Sicherheitsebenen integriert und so bessere Sichtbarkeit und Reaktionsmöglichkeiten bietet.
Der ChatGPT-Erfinder OpenAI will sich laut Medienberichten 6,5 Milliarden Dollar (knapp 6 Mrd Euro) frisches Geld von Investoren besorgen. Dabei solle die KI-Firma insgesamt mit 150 Milliarden Dollar bewertet werden, schrieben die «New York Times» und der Finanzdienst Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen.