Suche

2018 wird das Jahr des Krypto-Hijackings

Ixia, ein Unternehmen von Keysight Technologies, Inc (NYSE: KEYS), hat den Ixia 2018 Security Report veröffentlicht, der die wichtigsten Erkenntnisse seines Application and Threat Intelligence (ATI) Research Centers zusammenfasst. Der Bericht analysiert die zunehmende Gefährdung durch Sicherheitsrisiken in einer Zeit, in der Unternehmen ihre Workloads zunehmend in der Cloud betreiben.

Darauf zielen Cyber-Angriffe in Deutschland ab

NTT Security hat seinen Global Threat Intelligence Report (GTIR) für das Jahr 2018 veröffentlicht. Zentrales Ergebnis für Deutschland ist, dass vor allem Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe von Cyber-Angriffen betroffen sind. Mehr als die Hälfte der Angriffe haben dabei ihren Ursprung in China.

Risiken in Projekten erkennen und bewältigen

Ein guter Projektleiter ist sich folgender Tatsache bewusst: „Risiken sind vollkommen normal.“ Denn jedes Projekt birgt individuelle Risikopotenziale. Aussprüche wie „ein gutes Projekt hat keine Risiken“ sind schlichtweg falsch. Für ein gelungenes Projekt ist der professionelle Umgang mit den vorhandenen Risiken aber entscheidend.

DevOps nutzen und Anwendungen aufrechterhalten

Die Herausforderung bei DevOps-orientierten IT-Betriebsmodellen besteht darin, dass sie sich oft vollständig auf Anwendungen und Dienste konzentrieren, die für native Umgebungen in der Cloud entwickelt wurden. Dennoch bleiben traditionelle Unternehmensanwendungen weiterhin in Betrieb. Wie Unternehmen diesen Spagat schaffen können, erklärt Rubrik.

Quo vadis, Fachkräftemangel?

Die Rufe nach mehr Digitalisierung in der Unternehmenslandschaft sind unüberhörbar: Ohne den Einsatz smarter Technologien riskieren Betriebe, langfristig den Anschluss an ihre Mitbewerber zu verlieren. Von der Entwicklung besonders betroffen ist das Herz der deutschen Wirtschaft – der Mittelstand. 

Verbraucher werden Firmen mit Anfragen fluten

Viele Unternehmen müssen damit rechnen, von Anfragen deutscher Verbraucher zu gespeicherten personenbezogenen Daten überhäuft zu werden. Dies zeigen die Ergebnisse einer Studie von Veritas Technologies. Zwei von fünf Deutschen (38 %) wollen innerhalb von sechs Monaten von ihren neuen Datenschutzrechten Gebrauch machen, die mit der EU-DSGVO am 25. Mai wirksam werden.

Kaseya fusioniert mit Unitrends

Kaseya, Anbieter von Management-Lösungen für IT-Infrastruktur, fusioniert mit dem Business-Continuity- und Disaster-Recovery-Spezialisten Unitrends. Ziel des Zusammenschlusses sind neue Umsatzmöglichkeiten für beide Hersteller zu erschließen. In Kombination wollen beide die IT-Grundbedürfnisse von KMUs und Managed-Service-Providern abdecken, in Bezug auf Monitoring, Management sowie Data-Protection.

60.000 infizierte Android-Geräte durch Banken-Trojaner

Im April 2018 erregten vor allem zwei Trojaner die Aufmerksamkeit der Virenanalysten von Doctor Web. Hierbei handelt es sich einerseits um einen Banken-Trojaner, der über 60.000 Android-Geräte infiziert hat. Der zweite Schädling ist ein Erpressungstrojaner, der Daten verschlüsselt, diese anschließend aber nicht mehr dekodieren kann.

Anzeige
Anzeige