Suche

WannaCry: Auch nach einem Jahr noch gefährlich

Ein Jahr nach „WannaCry“ erinnert Avast an den bislang größten Angriff von Erpresser-Software in der Geschichte und warnt vor einer möglichen Wiederholung. Am 12. Mai 2017 verbreitete sich WannaCry wie ein Lauffeuer, das PCs weltweit infizierte. Auch heute gibt es noch nahezu täglich Angriffe der Ransomware, welche die EternalBlue-Schwachstelle im Betriebssystem von Microsoft ausnutzt.

Ist Coin-Mining Malware?

Ein Trend, der rund um die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum und Co. immer weiter zunimmt, ist Coin-Mining. Auch Cyberkriminelle versuchen immer wieder Schwachstellen auf Websites zu identifizieren, bösartigen JavaScript-Code einzubauen oder gar Mining-Programme in Werbe- oder Unternehmensnetzwerke zu schleusen. Ein Interview mit Luke Somerville, Head of Special Investigations bei Forcepoint.

Disy stellt Datenanalysen für Fachbehörden vor

Vom 12. bis 15. Juni 2018 zeigt die CEBIT in Halle 14 im Bereich „Digital Administration“ praxisnahe Anwendungen für die Digitalisierungsprozesse im gesamten öffentlichen Sektor. Dort präsentiert auch die Disy Informationssysteme GmbH ihr diesjähriges Schwerpunktthema: Flexible Datenanalyse und modernes Berichtswesen für Fachbehörden. 

Neue DSGVO: Das muss man jetzt wissen!

Die neue Datenschutzgrundverordnung wird zum 25. Mai wirksam und hat das Ziel künftig einen besseren Datenschutz zu gewährleisten. Insbesondere Onlineshopbetreiber sind nun angehalten, die DSGVO umzusetzen. Das erfordert viel Aufwand. Alles Wissenswerte rund um die DSGVO erklärt Trusted Shops-Datenschutzexperte Rafael Gomez-Lus.

SAS gründet neue Division für Betrugsbekämpfung

SAS hat eine neue, global aufgestellte Division für Fraud und Security Intelligence gegründet. Bereits heute arbeiten rund 400 Spezialisten in Europa, Amerika und Asien daran, mit Advanced Analytics und insbesondere Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) die Erkennung und Bekämpfung von Betrug und Geldwäsche weiter zu verbessern. 

Anzeige
Anzeige