Suche

Nutzer sollten ihre E-Mails weiterhin verschlüsseln

Trotz der jüngsten Veröffentlichungen zu Angriffen auf verschlüsselte E-Mails: Der Digitalverband Bitkom rät dazu, E-Mails weiterhin mit den bekannten Verfahren S/MIME oder OpenPGP zu schützen. Europäische Sicherheitsforscher hatten kürzlich gezeigt, wie Angreifer gängige Sicherheitsmechanismen bei der E-Mail-Verschlüsselung aushebeln können. 

Rohde & Schwarz Cybersecurity präsentiert neue Sicherheitskonzepte

Rohde & Schwarz Cybersecurity präsentiert auf der CEBIT 2018 die Cloud-Security-Lösung R&S Trusted Gate. Sie setzt auf eine neue Art der Absicherung von Daten in der Cloud mittels „datenzentrischer Sicherheit“. Dafür kommen neuartige Technologien zum Einsatz, die Verschlüsselung, Virtualisierung und Fragmentierung der Daten in einer ganzheitlichen Lösung verbinden. 

SAS prüft mit Siemens autonomes Fahren

Wie lässt sich autonomes Fahren auf der Straße in einer Smart City ideal umsetzen? Dieser Frage geht SAS aktuell zusammen mit Siemens Mobility nach. In einer Siemens-Testumgebung kommen unter anderem Analytics und Machine Learning zum Einsatz, um Daten aus vernetzten Fahrzeugen und intelligenter Infrastruktur auszuwerten.

Intelligente Authentizität im Zeitalter des IoT

Laut Umfragen (in diesem Falle in UK) besitzt jeder Haushalt durchschnittlich 7.4 verschiedene Geräte. Verglichen mit der Zeit vor etwa 20 Jahren als ein Haushalt durchschnittlich gerade mal einen Computer sein eigen nannte, ist das Wachstum bei vernetzten Geräten exponentiell. Und bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass dieser Trend sich verlangsamt. 

Cisco tritt Charter of Trust bei

Cisco ist der Cybersecurity-Initiative „Charter of Trust“ beigetreten. Die „Charter of Trust“ wurde im Februar 2018 auf der Münchner Sicherheitskonferenz von Siemens, Airbus, Allianz, Daimler Group, IBM, MSC, NXP, SGS und Deutsche Telekom gegründet. Die Mitglieder verpflichten sich, die Sicherheit von Infrastruktur-Lösungen zu verbessern.

Telegram Chatgruppen als neuen Marktplatz für Cybercrime

Die Sicherheitsforscher von Check Point Software Technologies, erkennen eine neue Entwicklung bei der organisierten Kriminalität in der digitalen Welt. Nachdem Behörden immer erfolgreicher gegen illegale Hackerforen im Darkweb wie Hansa Market und AlphaBay vorgehen, zeigt sich eine Verlagerung in Chatgruppen von Telegram.

Start-ups sind die wichtigsten Innovatoren für KI

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eines der Hauptfelder im wirtschaftlichen Wettbewerb des 21. Jahrhunderts. Nicht große Konzerne, sondern Start-ups sind hier die bestimmenden Innovationstreiber: Auf ihr Konto gehen Technologien wie Bilderkennung, Sprachverarbeitung oder automatisiertes Fahren. Im globalen Konkurrenzkampf liegt es im Interesse aller Wirtschaftsnationen, ein starkes Ökosystem für diese jungen Unternehmen aufzubauen. 

HDD-Ausfall im Desktop-NAS: Was tun?

Im 4-Bay-NAS-System eines Lesers sind im RAID-10-Verbund zwei Festplatten ausgestiegen. Das System meint, ein Restore sei möglich. Mit Bordmitteln scheint das NAS aber nicht mehr zum Leben zu erwecken sein. Doc Storage beschreibt, anhand der geschilderten Angaben, die verschiedenen Möglichkeiten.

Anzeige
Anzeige