Suche

firstaudit: Audit- und Checklisten-App

Längst nicht mehr die Regel, immer noch Alltag in Verwaltung und Betriebsprozessen, ist die gute alte Checkliste. Auf Papierformularen wird gecheckt und abgehakt, nachkontrolliert und ausgedruckt. So wird nichts vergessen oder überflüssigerweise doppelt bearbeitet. Und das Ganze landet im Aktenschrank auf seinem geordneten Platz.

Datenschutz und IT-Management durch Druvas Cloud-Plattform

Unternehmen verlagern ihre Workloads zunehmend in die Cloud, in der Hoffnung, Kosten einzusparen und die Bedienbarkeit der IT zu vereinfachen. Gleichzeitig wird der anhaltende Fachkräftemangel weitere Firmen in die Cloud treiben. Dies erfordert aber einen höheren Datenschutz und ein besseres IT-Management. Druva positioniert sich hier mit seiner »Cloud Platform« und der Akquisition von CloudRanger.

WM 2018: Neue Spielregeln für die IT-Sicherheit

Während die Stimmung der Fußballfans auf der ganzen Welt mit jedem Tor steigt, blicken Sicherheitsexperten besorgt auf mögliche digitale Bedrohungen im Umfeld des Turniers. Phishing-Versuche, Fake Domains, Malware und gehackte WiFi-Netze gehören mittlerweile zu den Klassikern, mit denen Zuschauer, Besucher und Fans von Großveranstaltungen zu rechnen haben. 

In Sicherheit investieren oder Lösegeld zahlen?

Nicht einmal jedes zweite deutsche und österreichische Unternehmen stuft seine eigenen kritischen Daten als „vollständig sicher“ ein. Die Investitionen in die IT-Sicherheit bleiben aber ungeachtet dessen weiterhin auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Die Unternehmen sind eher bereit, auf Lösegeldforderungen im Falle einer Ransomware-Attacke einzugehen.

YouTube: Kinder sehen Horrorclip

YouTube hat wieder einmal zahlreiche Kinder in Angst und Schrecken versetzt, weil der Werbespot für den neuen Horrorfilm "Insidious: The Last Key" vor explizit kindgerechten Clips eingeblendet wurde. Das kritisiert zumindest die britische Medienaufsicht Advertising Standards Authority (ASA).

ALM Software objectiF RPM erscheint in Version 4.3

MicroTOOL GmbH veröffentlicht die Version 4.3 von objectiF RPM, einer Software für das Application Lifecycle Management. Das aktuelle Release bietet ein neues Rechte-Management, mit dem einzelnen Mitarbeitern noch passender individuelle Zugriffsrechte und Sichten zugeteilt werden können. Anforderungen sind jetzt auch aus MS Word importierbar. 

Verunsicherung im Netz nimmt zu

Verbraucher fühlen sich im digitalen Raum zunehmend unsicher, während die Zahl erlebter Sicherheitsvorfälle nahezu konstant bleibt. Das zeigen die Ergebnisse des DsiN-Sicherheitsindex 2018, der von der Initiative Deutschland sicher im Netz (DsiN) mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und dem Studienpartner Kantar TNS in Berlin vorgestellt wurde.

Sichere Einführung von DevOps, Cloud und IoT

BeyondTrust hat die Ergebnisse seiner Studie "Die Rolle von Privileged Access Management für Technologien der nächsten Generation 2018" bekannt gegeben. Aus der Studie geht hervor, dass 90 Prozent der Großunternehmen mit mindestens einer Next-Generation-Technologie (NGT) wie Cloud, IoT oder KI zu tun haben. 

Software AG kauft TrendMiner NV

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hat die Übernahme des Wachstumsunternehmens TrendMiner NV bekanntgegeben. Das 2008 gegründete Unternehmen mit Sitz in Hasselt, Belgien, ist auf die visuelle Datenanalyse in der Fertigungs- und Prozessindustrie spezialisiert.

Anzeige
Anzeige