
Blockierte Cyberattacken spiegeln Wahlergebnisse wider
Daten von Avira zeigen: Geblockte wahlbezogene Cyberattacken in Deutschland stiegen seit Dezember 2023 um fast 350%.
Daten von Avira zeigen: Geblockte wahlbezogene Cyberattacken in Deutschland stiegen seit Dezember 2023 um fast 350%.
Die Migration von SAP ECC zu SAP S/4HANA ist für viele mittelständische Unternehmen (KMU) essenziell, um wettbewerbsfähig zu bleiben und zukünftigen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
JFrog, Entwickler der JFrog Software Supply Chain Plattform, gab die Erweiterung seiner Sicherheitsfunktionen um ‘JFrog Runtime’ bekannt, mit denen Unternehmen Sicherheit nahtlos in jeden Schritt des Entwicklungsprozesses integrieren können, vom Schreiben des Quellcodes bis zur Bereitstellung von Binärdateien in der Produktion.
Von den Machern der populären Foto-App Snapchat gibt es die nächste Brille, die digitale Objekte in reale Umgebungen einblenden kann. Die neue Generation der «Spectacles» mit durchsichtigen Gläsern bietet eine bessere Qualität bei der Anzeige und schnellere Reaktionszeiten.
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer schlägt nach dem verschobenen Baustart der Intel-Fabrik in Magdeburg vor, die vorgesehen staatlichen Fördergelder zur Entlastung bei den Strompreisen zu nutzen.
In unserer vernetzten Welt, die immer häufiger Ziel von Hackern wird, sind moderne Technologien der Schlüssel, um Netzwerke und Daten zu schützen.
Viele Mitarbeiter nutzen generative KI im Arbeitsalltag. Damit steigt für Unternehmen das Risiko, dass vertrauliche Daten abfließen oder personenbezogene Daten bei externen Diensten landen.
Die fortschreitende Digitalisierung macht auch vor dem Finanzsystem nicht Halt. Im Zentrum dieser Transformation steht der digitale Euro, eine von der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgegebene digitale Währung, die die Art und Weise, wie wir Geld nutzen, grundlegend verändern könnte. Doch was genau ist der digitale Euro, und wie wird er unseren Alltag sowie die Finanzwelt beeinflussen?
Die Eclipse Foundation hat die erste Branchenstudie über die Nutzung von Open-Source-Software (OSS) in der Automobilindustrie veröffentlicht.
Riverbed gab die Ergebnisse der Riverbed Global AI & Digital Experience Survey bekannt. Die Umfrage zeigt, dass sich Unternehmen hinsichtlich der beschleunigten Einführung von KI an einem Wendepunkt befinden.