Suche
Totenschädel vor Notebook

Beweise, dass Angreifer KI nutzen, um Malware zu generieren

HP veröffentlicht seinen neuesten Threat Insights Report. Dieser zeigt, wie Angreifer generative KI nutzen, um bösartigen Code zu schreiben. Der Report zeigt eine umfangreiche und ausgefeilte ChromeLoader-Kampagne, die über Malvertising verbreitet wird und zu professionell aussehenden gefälschten PDF-Tools führt.

Cyber Crime, Cyberangriff, Malware

ChromeLoader-Kampagne mit Code Signing-Zertifikaten

Die Sicherheitsforscher von HP, HP Wolf Security haben eine groß angelegte ChromeLoader-Kampagne identifiziert. Bei dieser werden gültige Code Signing-Zertifikate verwendet, um Windows-Sicherheitsrichtlinien und Benutzerwarnungen zu umgehen und so die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Infektion zu erhöhen.

Kundendaten, Personalisierung, Customer Journey

Webtracking-Dienste sammeln täglich eine Million Mal Nutzerdaten

Derzeit wird Mozilla beschuldigt, Firefox-Nutzer ohne Erlaubnis zu tracken. Wie groß das Ausmaß des Datensammelns ist, zeigt eine aktuelle Kaspersky-Analyse. So haben innerhalb eines Jahres die verbreitetsten Webtracking-Dienste über 38 Milliarden Mal Daten zum Nutzerverhalten gesammelt – durchschnittlich eine Million pro Tag.

Gaming-E-Sports

Malware-Ads bei LoL-WM: Hacker nutzen Lumma Stealer

Die Bitdefender Labs warnen vor vermeintlichen Download-Angeboten in Social-Media-Anzeigen. Anstelle des beliebten Muliplayer-Online-Battle-Arena (MOBA)-Spiels League of Legends erhalten die Opfer die gefährliche Lumma-Stealer-Malware, die Cyberkriminellen den Zugriff auf sensible Daten ermöglicht.

Anzeige
Anzeige