
20 Prozent mehr Ransomware-Angriffe auf ICS-Systeme
Industrieunternehmen weltweit sind weiterhin ein beliebtes Ziel von Cyberkriminellen, wie die aktuelle Analyse des Kaspersky ICS CERT für das zweite Quartal dieses Jahres zeigt.
Industrieunternehmen weltweit sind weiterhin ein beliebtes Ziel von Cyberkriminellen, wie die aktuelle Analyse des Kaspersky ICS CERT für das zweite Quartal dieses Jahres zeigt.
Am Dienstag erlebt der Cloud-Computing-Gigant Salesforce erhebliche technische Probleme. Laut der Meldeplattform Allestörungen.de gingen gegen 11 Uhr fast 500 Störungsmeldungen ein. Auch in den sozialen Netzwerken häufen sich die Beschwerden.
Laut der neuen Langzeitstudie "Social Media in der B2B-Kommunikation" legt die Social-Media-Nutzung in Unternehmen erstmals seit 2021 wieder zu. Nach dem kurzfristigen Absinken 2022 und 2023 steigt der Wert im B2B-Bereich 2024 mit 97,4 Prozent auf den höchsten seit Beginn der Erhebungen.
ESRS, CSRD, EnEfG … um die verschiedenen gesetzlichen Nachhaltigkeits-Regularien zu erfüllen, benötigen Betreiber von Rechenzentren mehr Transparenz über den Energieverbrauch und die Treibhausgas-Emissionen ihrer IT-Infrastruktur.
Die deutschen Unternehmen müssen noch größere Anstrengungen unternehmen, um den Datenschutz umzusetzen. In rund zwei Drittel (63 Prozent) hat der Aufwand für den Datenschutz im vergangenen Jahr zugenommen, bei 36 Prozent ist er gleichgeblieben – und nirgendwo zurückgegangen.
Wirtschaftliche, umweltbedingte und politische Unsicherheiten bedrohen die globalen Lieferketten zunehmend und gefährden die Versorgungssicherheit.
Passwörter werden im Internet immer wieder von Cyberkriminellen abgegriffen. Dabei gäbe es eine Alternative, die mehr Sicherheit bietet. Die aber ist bislang nicht allzu bekannt: Passkeys.
Die Europäische Union hat als Antwort auf den deutlichen Anstieg von Cyberangriffen die NIS2-Richtlinie verabschiedet. Diese überarbeitete Richtlinie verfolgt das Ziel, ein einheitlich hohes Sicherheitsniveau für Netz- und Informationssysteme in der gesamten EU zu gewährleisten.
Microsoft will seine KI-Software Copilot stärker zu einem persönlichen Assistenten der Nutzer machen. Copilot wird künftig unter anderem eine Zusammenfassung aktueller Nachrichten vorlesen sowie Unterhaltungen mit Menschen führen können.
Storyblok, das moderne Content-Management-System (CMS), kooperiert mit der globalen Kreativberatung Deloitte Digital als Certified Partner. Die Certified Partners von Storyblok sind ausgewählte Agenturen, die Marken dabei unterstützen, das CMS für digitale Transformationsprojekte einzusetzen.