Suche
Ghosting

„Ghosting“ nervt immer mehr Unternehmen

In Deutschland bleibt eine wachsende Anzahl an Ausbildungsplätzen unbesetzt. Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass das sogenannte "Ghosting" eine immer größere Herausforderung für Unternehmen darstellt.

CIO

Welche Rolle nimmt der moderne CIO ein?

Die Aufgabe des Chief Information Officers (CIO) hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Während die ersten CIOs primär für die Verwaltung der IT-Infrastruktur und den störungsfreien Betrieb von Computersystemen zuständig waren, nimmt der moderne CIO eine zentrale strategische Rolle im Unternehmen ein.

AWS

BSI und AWS kooperieren

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Amazon Web Services (AWS) haben eine Partnerschaft geschlossen, um die Sicherheitsstandards für Cloud-Umgebungen weiterzuentwickeln.

Messenger, signal messenger spionage, signal messenger hack, Signal, Spionage

Signal-Messenger: Wie sicher ist er wirklich?

An die Nutzerzahlen von WhatsApp kommt der Messenger Signal bei weitem nicht heran. Expertenschätzungen zufolge kommt der Weltmarktführer aus dem Meta-Konzern auf rund drei Milliarden Nutzer, während Signal nicht einmal auf ein Zehntel dieser Zahlen kommt. 

Datenpanne

Rekordhoch bei Datenpannen-Meldungen

Die Zahl der Beschwerden zum Datenschutz nimmt in Sachsen weiter zu. Für das vergangene Jahr registrierte die Datenschutzbeauftragte Juliane Hundert rund 1.260 Beschwerden und Anregungen zu Kontrollen. Damit stieg das Aufkommen um acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. 

Microsoft Copilot

Microsoft kündigt KI-Security-Agenten an

Microsoft erweitert seinen vor einem Jahr eingeführten KI-gestützten Security Copilot um autonome Agenten. Diese sollen überlastete Sicherheitsteams bei ihrer Arbeit unterstützen. Das Unternehmen hat sechs eigene KI-Agenten für seinen Security Copilot vorgestellt sowie fünf weitere von Partnerunternehmen.

Anzeige
Anzeige