Suche
Reality Defender

Start-up bringt Deepfake-Erkennungs-Tool auf den Markt

Das Unternehmen Reality Defender hat ein Tool entwickelt, das Deepfakes in Videokonferenzen in Echtzeit erkennen soll. Damit sollen Unternehmen und Teams vor ausgeklügelten Social-Engineering-Angriffen geschützt werden, die von Cyberkriminellen immer häufiger eingesetzt werden.

Cyberresilienz, Compliance, Datensicherheit

Compliance: Mehr als Datensicherheit

Neue Regularien und Standards im Bereich Cybersicherheit sorgen dafür, dass das Thema Compliance immer stärker in den Fokus von Unternehmen rückt. Verstöße können zu hohen Bußgeldern und einem massiven Vertrauensverlust führen.

Nachhaltigkeit Rechenzentrum

Neue Kühlung macht Rechenzentren „grüner“

Der vor allem durch Künstliche Intelligenz und Kryptowährungen explosiv ansteigende Stromverbrauch durch die Kühlung von Servern in Rechenzentren lässt sich mit einem neuen Ansatz von Experten des norwegischen Forschungszentrums SINTEF drastisch reduzieren.

Kontrolle

SoSafe stärkt Cybersicherheitsbewusstsein im DACH-Raum

Zum European Cyber Security Month (ECSM) hat SoSafe eine Awareness-Kampagne entwickelt, die CISOs und Sicherheitsexperten im DACH-Raum unterstützt. Unter dem Motto „Cyber für alle“ stellt SoSafe praxisorientierte Ressourcen zur Verfügung, die das Verständnis für Cyberrisiken unter Mitarbeitern aller Abteilungenfördern.

Anzeige
Anzeige