
Gutachten: IT-Freelancer sind Selbstständige
Festangestellte Mitarbeiter oder Selbstständige? Der Status von IT-Experten ist in vielen Unternehmen ein Streitthema.
Festangestellte Mitarbeiter oder Selbstständige? Der Status von IT-Experten ist in vielen Unternehmen ein Streitthema.
Der Wunsch nach besserer Effizienz, höherer Flexibilität und reduzierten Kosten steht beim Aufbau von Cloud-Infrastrukturen oft an erster Stelle. Um diese Ziele zu erreichen, bringen die Public Cloud Provider eine große Vielfalt an Services mit, die - richtig genutzt - auf technischer Ebene sehr gute Dienste leisten.
Ob Staubsaugerroboter, intelligente Heizkörper oder vernetzte Sicherheitssysteme – die Menschen in Deutschland wohnen im Jahr 2020 so smart wie noch nie. Fast 4 von 10 Verbrauchern (37 Prozent) nutzen Smart-Home-Anwendungen – das sind sechs Prozentpunkte mehr als 2019 (31 Prozent) und elf Prozentpunkte mehr als 2018 (26 Prozent).
Trend Micro veröffentlicht seinen jährlichen Halbjahresbericht, aus dem hervorgeht, dass COVID-19-bezogene Angriffe das größte Cyber-Sicherheitsrisiko in der ersten Jahreshälfte darstellten. In nur sechs Monaten blockierte Trend Micro weltweit 8,8 Millionen Bedrohungen mit Bezug zur Corona-Pandemie, davon fast 1,3 Millionen (14,6 Prozent) in Deutschland.
Eine E-Mail-Adresse verwendet fast jeder. Dazu kommen oft noch Accounts in diversen Online-Shops, Reisebuchungsportalen und Social-Media-Kanälen, vielleicht noch Unterhaltungs-Apps wie Spotify und Netflix. Ein starkes Passwort für jeden Account sollte selbstverständlich sein.
Eine Studie von Pegasystems, Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, zeigt dringenden Handlungsbedarf bei der Bewältigung der Krisenfolgen und zur Vorbereitung auf die Post-Corona-Ära.
Twitch bietet ab jetzt weltweit das Feature "Watch Parties" an, mit dem User gemeinsam mit Streamern digital Filme und Fernsehserien anschauen können. Die Amazon-Tochter Twitch ist vor allem für Gaming-Streams bekannt, aber Nutzer neigen immer häufiger zu anderen Inhalten.
Soziale Medien wie Facebook, Instagram und Co. gewinnen immer mehr an Bedeutung – mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt sie, in der jüngeren Zielgruppe der 16 bis 24 Jährigen sind sogar etwa 9 von 10 auf sozialen Netzwerken vertreten. Um ihre Zielgruppen auch auf diesem Wege zu erreichen, sehen sich inzwischen auch viele Unternehmen gezwungen, ein aussagekräftiges Profil anzulegen.
Um die Cloud kommt am Ende kein Unternehmen mehr herum. Die Frage ist nicht, ob, sondern in welchem Umfang. Aber Sie haben recht: Nicht alles muss in die Cloud. Stattdessen kann man auch die eigene IT so elastisch, schlagkräftig und günstig aufstellen, dass sie von den angeschlossenen Cloud-Diensten mit bloßem Auge nicht zu unterscheiden ist.
Avantra, Anbieter einer AIOps-Plattform für die Automatisierung des SAP-Betriebs, gibt die Ernennung von Günter Sandmann zum SVP EMEA bekannt. In seiner Funktion wird Günter den Vertrieb optimieren und die etablierte Position von Avantra in der EMEA-Region weiter stärken und ausbauen.