
Eilvollzug: Medienregulierer fordern Transparenzinfos auf Facebook
Medienregulierer fordern den Konzern Meta per Eilvollzug auf, Transparenzangaben bei Facebook zu machen.
Medienregulierer fordern den Konzern Meta per Eilvollzug auf, Transparenzangaben bei Facebook zu machen.
Ohne eine präzise und vollständige Datenklassifizierung ist es unmöglich, Risiken zu priorisieren, Gefahren zu beseitigen oder nachgelagerte Sicherheitskontrollen zu aktivieren. Laut Gartner scheitern mehr als 35 % der Datensicherheitsprojekte an einer unzureichenden Erkennung und Klassifizierung.
Apple hat sich nun Google angeschlossen und drängt auf eine kürzere Lebensdauer von Zertifikaten, um die Online-Sicherheit zu verbessern.
Kinder und Jugendliche klagen seit Jahren über Demütigungen und Schikanen im Netz. Eine Studie, die am Mittwoch vorgestellt wird, liefert neue Erkenntnisse zum tatsächlichen Ausmaß.
Forscher des University College London (UCL) haben die gigantische Datenmenge von fast einem Terabyte in einer einzigen Sekunde übertragen. Das entspricht fast 1.000 Spielfilmen mit höchster Auslösung oder der fast 1.000-fachen Übertragungsgeschwindigkeit des aktuellsten Mobilfunkstandards 5G.
Die Threat-Analysten von Barracuda Networks Inc., einem führenden Anbieter von Cloud-First-Sicherheitslösungen, haben von Mitte Juni bis Mitte September 2024 mehr als eine halbe Million Phishing-E-Mails mit QR-Codes entdeckt, die in PDF-Dokumente eingebettet waren.
Fast die Hälfte aller Unternehmen nutzt noch immer Langzeit-Zugangsdaten – ein Hauptgrund für Sicherheitsvorfälle in Cloud-Umgebungen.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Produktionsplanung. Verfügbar sind nun noch effizientere und präzisere PP/DS-Lösungen, die selbst für produzierende Unternehmen des Mittelstands erschwinglich sind.
Von Ingeborg Bachmann bis zu den «Drei ???»: In Deutschland sind Hörspiele so beliebt wie nirgends sonst auf der Welt. Woran liegt das eigentlich? Eine Spurensuche zwischen Kunst und Kinderzimmer.
Mit dem it security Award werden die innovativsten IT Security-Produkte ausgezeichnet. Bis zum 31. August 2021 können Unternehmen, Institutionen und Security-Experten ihre Vorschläge einsenden. Ergänzt werden diese Vorschläge von den Juroren, die über eine langjährige Erfahrung in ihrem Bereich verfügen.