
Google will Maps mit KI aufbessern
Google ist gerade dabei, Künstliche Intelligenz quer durch das Produktangebot einzubringen. Jetzt sind die Kartendienste an der Reihe.
Google ist gerade dabei, Künstliche Intelligenz quer durch das Produktangebot einzubringen. Jetzt sind die Kartendienste an der Reihe.
Die Information Services Group (ISG), ein globales Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, positioniert Bechtle im ISG Provider Lens™ Report 2024 „Future of Work Services“ in allen fünf Kategorien als führenden Anbieter.
Am 31. Oktober tragen Menschen Kostüme und Masken, um Halloween kreativ und möglichst gruselig zu feiern. Doch während Verkleidungen beim Süßes-oder-Saures-Spielen durchaus Spaß machen, sind falsche oder gefälschte Identitäten im Internet alles andere als ein Vergnügen.
Die amerikanische Justiz ermittelt gegen einen ehemaligen Mitarbeiter der Walt Disney World, der nach seiner Entlassung in das elektronische Menüsystem des Vergnügungsparks eingedrungen sein soll – mit potenziell gefährlichen Folgen für Besucher mit Lebensmittelallergien.
Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von asiatischen Shopping-Portalen locken. Doch viele Plattformen sind umstritten. Die EU-Kommission nimmt man eine davon ins Visier.
Forscher der University of Oregon liefern den Gegnern der Zeitumstellung (Sommer- und Winterzeit) ein neues Argument. Sie sorgt ihnen zufolge in Unternehmen für Produktivitätsverluste in bisher nicht vermutetem Ausmaß.
Die Threat-Analysten von Barracuda Networks Inc. haben eine groß angelegte Phishing-Kampagne entdeckt, bei der OpenAI nachgeahmt wird – ein sogenannter Impersonation-Angriff. Die Kampagne richtet sich gegen Unternehmen weltweit.
Nutzer der Lidl-Plus-App können mit ihren Einkäufen zukünftig Zugang zum Streaming-Service Disney+ erhalten. Durch die neuartige Zusammenarbeit zwischen Disney+ und den Unternehmen von Lidl erhalten Kunden in Deutschland eine exklusive Gelegenheit, ihr Einkaufserlebnis zu erweitern und gleichzeitig in eine Welt preisgekrönter Unterhaltung einzutauchen.
Diese neue Sicherheitslösung ist eine Kombination aus Flexibilität und Leistung. Sie wurde entwickelt, um die Betriebskontinuität in komplexen Architekturen zu gewährleisten und die Anforderungen für kritische Infrastrukturen im Industriesektor zu erfüllen.
Das amerikanische Technologie-Unternehmen Perplexity AI erreicht einen bedeutenden Meilenstein in seiner noch jungen Unternehmensgeschichte. Wie Geschäftsführer Aravind Srinivas mitteilte, verarbeitet die auf KI basierende Suchmaschine mittlerweile über 100 Millionen Anfragen pro Woche.