
Daten bei Cyberangriff auf Schulen in Unterfranken abgeflossen
Hacker haben es auf mehrere Schulen in Unterfranken abgesehen. Die Täter nutzen Erpressungssoftware. Von einer Schule fließen Daten ab.
Hacker haben es auf mehrere Schulen in Unterfranken abgesehen. Die Täter nutzen Erpressungssoftware. Von einer Schule fließen Daten ab.
Über Seekabel verläuft praktisch die gesamte digitale Kommunikation zwischen den Kontinenten. Frankreich kauft jetzt ein strategisch wichtiges Unternehmen der Branche zurück.
Mehr als 80 % der kleinen Unternehmen in Deutschland setzen Microsoft Office-Pakete ein, die kommendes Jahr aktualisiert werden müssen. Deutlich wird auch, dass sich Office 2021 bei On-Premises-Installationen nicht durchsetzen konnte.
Cato Networks, ein Unternehmen im Bereich SASE, hat sich der AI Incident Sharing Initiative angeschlossen, die vom MITRE Engenuity Center for Threat-Informed Defense und MITRE ATLAS ins Leben gerufen wurde.
Ein wichtiger Erfolgsfaktor der digitalen Transformation ist der Datenaustausch. Problematisch ist dieser vor allem dann, wenn es um Daten aus unterschiedlichen Systemen und mit verschiedenen Formaten geht.
CrowdStrike will seine Position im Bereich der Cloud-Sicherheit durch die Übernahme des israelischen Spezialisten Adaptive Shield stärken. Mit dieser strategischen Übernahme reagiert der Konzern auf die zunehmende Bedrohung durch identitätsbasierte Cyberangriffe in cloudbasierten Systemen.
Donald Trump wird wieder Präsident der Vereinigten Staaten. Das ist eine Herausforderung für Europa. Nun gibt es keine Ausreden mehr für die verpassten Chancen und Möglichkeiten der letzten Dekaden, sich stärker, resilienter und chancenorientiert aufzustellen. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.
Fujitsu wird seine Server- und Speicher-Sparte in Europa künftig unter dem Namen "Fsas Technologies - A Fujitsu Company" führen. Die Namensänderung tritt zum 1. April 2025 in Kraft tritt, wie man auf einem Partnertreffen in Mainz bekanntgab. Auch die Rolle des deutschen Unternehmenszweigs wird sich verändern.
Das Cyberresilienzgesetz (Cyber Resilience Act – CRA) soll die Sicherheit in der Lieferkette von Software-Produkten verbessern – und somit die IT-Security von Digitalprodukten.
Mehr Software im Auto bedeutet mehr Komfort und Sicherheit, aber auch mehr Ansatzpunkte für Cyber-Angriffe.