
Anforderungen entwickeln sich schneller als die Kompetenzen der Arbeitnehmer
Laut einer aktuellen Studie von Lepaya glauben 82 Prozent der Arbeitnehmer, dass sich die Anforderungen an die Arbeitskräfte schneller entwickeln als ihre Kompetenzen.
Laut einer aktuellen Studie von Lepaya glauben 82 Prozent der Arbeitnehmer, dass sich die Anforderungen an die Arbeitskräfte schneller entwickeln als ihre Kompetenzen.
Die Cyber-Bedrohungsforschung von OPSWAT hat eine Infektionskampagne aufgedeckt, die KI-Software als Köder benutzt, aber eigentlich keine KI in ihren Angriffen oder Malware einsetzt. Die Untersuchung begann, als man die verdächtige Domain https[://]my-profai[.]com entdeckte.
Deutschland wird jeden Tag tausendfach digital angegriffen – von Cyberkriminellen, aber zunehmend auch von staatlich gelenkten Akteuren. Ein Kommentar zum Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst
Analysten von Marktforschern wie Gartner, Deloitte, EY und PwC prophezeien, dass Störungen in der globalen Supply Chain durch Trendwenden oder Marktturbulenzen geopolitischer, ökologischer, sozialer oder wettbewerblicher Natur künftig zur Tagesordnung gehören.
Trotz eines zunehmend digital geprägten Alltags durch Smartphones und Tablets gibt es einer Studie zufolge immer mehr Jugendliche, die nur sehr schlecht mit Computern umgehen können.
Netskope Threat Labs veröffentlicht seinen neuesten Research Report, der sich auf Cyberbedrohungen im Bankensektor konzentriert. Dieser zeigt, dass Phishing eine der häufigsten Bedrohungen für die Cybersicherheit im Bankensektor ist, wobei Finanzbetrug der Hauptgrund für die Angriffe ist.
Der US-amerikanische Öldienstleister Halliburton hat in seinem jüngsten Quartalsbericht die finanziellen Folgen eines schwerwiegenden IT-Sicherheitsvorfalls beziffert. Demnach beliefen sich die Kosten bis Ende September auf rund 35 Millionen US-Dollar.
Forscher in China haben einen Ansatz demonstriert, der erfolgreich auf kürzere Authentifizierungs- und Verschlüsselungscodes abzielt - allerdings noch nicht auf die längeren, sichereren, die aktuell verwendet werden.
Amazon hat am Montag bestätigt, dass Kontaktdaten von Mitarbeitern durch einen Sicherheitsvorfall bei einem externen Dienstleister kompromittiert wurden. Der Vorfall steht möglicherweise in Zusammenhang mit den weitreichenden MOVEit-Attacken aus dem vergangenen Jahr.
Die neuen „Verbrauchertrends 2025“ sind da. Der seit 2020 jährlich von Qualtrics veröffentlichte Bericht spiegelt die Antworten von fast 24.000 Konsumenten in 23 Ländern weltweit wider und prognostiziert die wichtigsten Verbrauchertrends.