
Warnung vor Überwachungssoftware «Moonshine» und «BadBazaar»
Das Bundesamt für Verfassungsschutz und das britische National Cyber Security Centre warnen vor der Gefahr, die von den Schadprogrammen «Moonshine» und «BadBazaar» ausgeht.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz und das britische National Cyber Security Centre warnen vor der Gefahr, die von den Schadprogrammen «Moonshine» und «BadBazaar» ausgeht.
Generative KI verändert das Projektmanagement grundlegend. Die aktuelle Studie des Project Management Institute (PMI) zeigt: KI ist ein Game-Changer für die Organisationsleistung. Während schnelle Effizienzgewinne leicht zu erzielen sind, erschließen erst tiefgreifende technische Kenntnisse und proaktives Lernen das volle Transformationspotenzial.
Auch im Jahr 2025 bleibt das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ein zentrales Thema auf der Agenda europäischer Personalverantwortlicher – jedoch mit abnehmender Dringlichkeit.
Der Chipkonzern Nvidia will in den kommenden vier Jahren nach eigenen Angaben KI-Technik im Wert von bis zu 500 Milliarden Dollar in den USA produzieren.
Der Facebook-Konzern Meta wird seine Künstliche Intelligenz auch in der Europäischen Union mit öffentlich zugänglichen Beiträgen erwachsener Nutzer trainieren.
Im Darknet sind Login-Daten von zahlreichen deutschen Landtagsabgeordneten aufgetaucht - davon auch viele von Abgeordneten aus Sachsen-Anhalt.
Ein wesentlicher Bestandteil jeder Einarbeitung sollte eine klare Definition dessen sein, was einen Cybervorfall ausmacht – sei es eine ungewöhnliche Netzwerkaktivität, ein unbefugter Zugriffsversuch oder eine Phishing-Mail.
Fachliche Exzellenz allein reicht nicht mehr. Unternehmen, die auch morgen noch relevant sein wollen, brauchen Menschen, die Komplexität navigieren, Wandel gestalten und Teams inspirieren können. Doch wie lassen sich Führungspersönlichkeiten erkennen, bevor sie offiziell führen?
Startschuss für die neue Swissbit Cloud-TSE 2 für online- und cloudbasierte Kassensysteme: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Lösung nach der aktuellen technischen Richtlinie BSI TR-03153-1, Version 1.1.1, zertifiziert.
Der auf Cloud-native Application Security spezialisierte Anbieter Checkmarx hat eine zentrale Personalentscheidung getroffen: Jonathan Rende übernimmt ab sofort die Rolle des Chief Product Officers (CPO).