Suche
Supercomputer Rechenzentrum

Neuer Supercomputer stärkt Forschung an der UDE

Im Datacenter Duisburg-Wedau der Universität Duisburg-Essen (UDE) nimmt amplitUDE, der neue Hochleistungsrechner, offiziell den Betrieb auf. „In Nordrhein-Westfalen wird die KI-Zukunft für die Menschen erforscht und gestaltet. Der Schlüssel für ‚KI made in NRW‘ ist Rechenleistung.

IT-Panne

LKA: IT-Panne in Brandenburg entdeckt

Beim Landeskriminalamt in Brandenburg hat es eine IT-Sicherheitspanne mit gravierenden Verstößen gegen den Datenschutz gegeben. Das teilte das Innenministerium in Potsdam auf Anfrage mit. Das Polizeipräsidium habe das Ministerium am 20. September darüber informiert. Zuvor hatte der «Tagesspiegel» darüber berichtet. 

Cyberbedrohung

Kriminelle Nebelkerzen und demokratisierte Cyberattacken

In der Cybersicherheit haben die letzten Jahre gezeigt, dass man mit allem rechnen muss. Da niemand in die Zukunft sehen kann, lohnt jedoch eine Rückschau auf 2024, um Entwicklungen zu bewerten, mögliche Szenarien für die Zukunft zu antizipieren und um sich anzupassen und mit Zuversicht in ein neues Jahr zu blicken.

Digital Twins

Neue KI soll Menschen in Umfragen ersetzen

Forscher der Northwestern University und Google DeepMind haben eine KI-Anwendung entwickelt, die nach einem nur zweistündigen Interview mit einem Menschen einen digitalen Zwilling dieser Person erstellen kann. Erstellt wurde er auf der Basis des "Large Language Models" ChatGPT.

Anzeige
Anzeige