Suche
Rechenzentrum Mond

Rechenzentren auf dem Mond? Die Vor- und Nachteile

Die Installation von Rechenzentren auf dem Mond entwickelt sich von einer futuristischen Vision zu einem konkreten Geschäftsmodell. Mit dem US-Startup Lonestar Data Holdings steht das erste Unternehmen in den Startlöchern, um diese Vision in die Realität umzusetzen. Ihr "Freedom" getauftes Rechenzentrum soll bereits Ende nächsten Monats an Bord einer SpaceX Falcon-9-Rakete starten.

Datensicherung, Backup, Speicherstrategie, Datenspeicherung

Backups: Warum Unternehmen eine neue Speicherstrategie brauchen

Zu lange wurde das Thema Datensicherung als langweilige Verwaltungsaufgabe betrachtet – und im schlimmsten Fall nur als Empfehlung, die erst nach einem Sicherheitsvorfall umgesetzt wird. Doch die IT-Pannen und Ransomware-Angriffe, die immer wieder Schlagzeilen machen, zeigen: Es ist höchste Zeit, dass Unternehmen ihre Cyber-Resilienz stärken und ihre Backup- und Speicherstrategien hinterfragen.

Was ist eigentlich NVMe und NVMe-oF?

Protokolle für die Datenübertragung in Massenspeichermedien gibt es viele. Eines ist Non-Volatile Memory Express oder NVMe, das im Jahr 2011 eingeführt wurde, also noch  relativ neu ist. In der vollständigen Benennung heißt es Non-Volatile Memory Host Controller  Interface Specification (NVMHCIS).

Totenschädel vor Notebook

EDR Killer: Was sie sind und wie sich Unternehmen schützen

Die Bedrohungsakteure entwickeln sich in der heutigen Cybersicherheitslandschaft ständig weiter und suchen nach neuen Wegen, um mit immer ausgefeilteren Tools und Techniken in Unternehmen einzudringen. Dieses ständige „Katz- und Mausspiel“ hat zu EDR Killern (Endpoint Detection and Response) geführt, die in Verbindung mit dem Auftauchen neuer Ransomware-Varianten und der Umbenennung älterer Varianten zu einer erheblichen Bedrohung geworden sind.

Anzeige
Anzeige