




Cisco März 2025
IAM Spezial März April 2025
We Secure IT April 2025
Quanten Computing Februar 2025
Weekend Special April 2025
Weitere 75 Tage
Donald Trump hat es doch nicht geschafft, einen Deal um Tiktok in 75 Tagen festzuzurren. Jetzt soll die Video-App eine zweite Gnadenfrist bekommen. Die rechtliche Basis dafür ist unklar.
Hauptproblem: Verkürzte Erholungszeit
Eine aktuelle Untersuchung des Norwegian Institute of Public Health zeigt alarmierende Ergebnisse: Die Nutzung von Bildschirmen vor dem Schlafengehen kann das Risiko von Schlaflosigkeit um bis zu 59 Prozent erhöhen.
Digital Twins
Deutschlands Brückeninfrastruktur hat Nachholbedarf: Digitale Zwillinge überwachen Brücken in Echtzeit und steuern Wartungen proaktiv. Moderne Sensorik und künstliche Intelligenz (KI) erkennen Schäden frühzeitig, senken die Sanierungskosten und erhöhen die Verfügbarkeit.
Haotian AI als Vorzeigemodell
Die Cyberkriminellen von heute müssen keine Programmierer mehr sein – sie werden zu Abonnenten. Ein aktueller Threat-Intelligence-Bericht zeichnet ein beunruhigendes Bild der digitalen Bedrohungslandschaft 2025. „Deepfake-as-a-Service“ (DFaaS) wird zu einem boomenden Geschäftsmodell.
Kanada suchte nach neuen Partner
Etwas weniger Besucher, trotzdem viel Bewegung: Die Hannover Messe geht zu Ende. Vor allem Kanada zeigt sich hochzufrieden.
Wettkampf im All
Der E-Commerce-Riese Amazon steht kurz vor seinem lang erwarteten Eintritt in den Markt für satellitengestützte Internetdienste. Die ersten 27 Satelliten des Project Kuiper sollen am 9. April mit einer Atlas-V-Rakete ins All starten und den Grundstein für ein globales Internetnetzwerk legen.
Fragwürdige Krisenkommunikation
Der US-amerikanische Softwarekonzern Oracle hat gegenüber ausgewählten Kunden eingeräumt, dass Angreifer nach einer Kompromittierung einer „Legacy-Umgebung“ Kundenzugangsdaten entwendet haben. Dies berichtet Bloomberg.
Der Teufel im Detail
Im Rahmen von IT-Security-Strategien nimmt die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) heutzutage eine tragende Rolle ein. Der Mehrwert ist klar, doch der Schuss kann bei fehlender Nutzerakzeptanz sowie falscher Implementierung auch nach hinten losgehen.
Streit um Facebook-Seite
Der Konzern von Mark Zuckerberg sperrte den Facebook-Auftritt des gemeinnützigen Vereins. Hatte ein Foto indigener Menschen im Lendenschurz damit zu tun?