Umfangreiche Funktionen, kompromissloser Schutz der Privatsphäre und die intuitive Bedienung machen Threema zum beliebten Krypto-Messenger. Threema kann auch völlig anonym genutzt werden. Sicher und bequem chatten, das ist Threema. (Foto: Threema)
Verschlüsselung
Alle Nachrichten, auch Gruppen-Chats, Mediendaten und Statusmeldungen sind bei Threema Ende-zu-Ende verschlüsselt. Die Anwender können sicher sein, dass außer dem vorgesehenen Empfänger niemand die Chats lesen kann – auch der Hersteller nicht. Zur Verschlüsselung nutzt Threema die renommierte Open Source-Bibliothek NaCl. Das Schlüsselpaar wird direkt auf dem Gerät des Anwenders generiert; externe Server haben keinen Einfluss.
Oktober-Aktion:Newsletter it management oder it security bestellen und an der Verlosung von Threema Lizenzen teilnehmen: 3 x iOS Threema Messenger |
Garantierte Privatsphäre
Threema ist so konzipiert, dass möglichst keine Datenspur entsteht: Gruppen und Kontaktlisten werden auf dem Endgerät und nicht auf den Servern verwaltet; Nachrichten werden sofort nach Zustellung gelöscht; lokale Daten werden verschlüsselt auf dem Mobiltelefon/Tablet gespeichert. All dies verhindert das Sammeln und den Missbrauch persönlicher Informationen – sowohl Nachrichten wie auch Metadaten.
Threema schützt die Privatsphäre und bietet zahlreiche und Funktionen:
- Abstimmungen in Chats und in Gruppen erstellen
Die integrierte Abstimmungsfunktion in Threema vereinfacht Entscheidungen. In wenigen Schritten ist eine Abstimmung erstellt und mit Freunden oder Kollegen geteilt. - Text- und Sprachnachrichten senden
- Jede Art von Datei (pdf, animierte gif, mp3, doc, zip usw.) senden
- Videos, Bilder und Standorte teilen
- Gruppen gründen und jederzeit Mitglieder hinzufügen oder entfernen
- Kontakte synchronisieren (optional)
- Identität von Kontakten durch Scannen des QR-Codes verifizieren
Kontakte können durch Scannen eines QR-Codes oder Vergleichen des Fingerprints verifiziert werden. Diese Verifizierung schützt den Benutzer effektiv vor möglichen Man-in-the-middle-Attacken. - Anonymes chatten
Jeder Threema-Nutzer erhält eine zufällig generierte Threema-ID zur Identifizierung. Für die Nutzung von Threema ist keine Registrierung oder Verlinkung der Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erforderlich. So kann Threema auch völlig anonym genutzt werden.
Die Threema-Server befinden sich ausschliesslich in der Schweiz und unterstehen den Schweizer Datenschutzgesetzen.