Suche
Weltweit mehr Attacken
Der aktuelle Ransomware Report 2024 von Check Point Software Technologies zeichnet ein beunruhigendes Bild der globalen Bedrohungslage. Während die weltweiten Angriffe um 11 Prozent stiegen, konnte Deutschland durch verstärkte Sicherheitsmaßnahmen zumindest einen leichten Rückgang verzeichnen.
Auf KI-gestützte Phishing-Angriffe vorbereiten
Wie sehr sich Cyberbetrug weiterentwickelt hat, zeigt sich eindrucksvoll am Beispiel des berüchtigten „Nigerian Prince Scam“. Diese Art des Vorschussbetrugs, die einst mit holprigem Englisch, unpersonalisierten Nachrichten und offensichtlichen Rechtschreibfehlern begann, hat sich durch KI zu einer Gefahr für Unternehmen entwickelt.
Anzeige
Sicherheitstipps
Da Cyberangriffe in einem bisher nie dagewesenen Tempo und Ausmaß erfolgen, gewinnen die grundlegenden Prinzipien der Cybersicherheit zunehmend an Bedeutung. Unit 42 hat weltweit Hunderte Vorfälle analysiert, um Schwachstellen zu identifizieren.
Anzeige
„DoubleClickjacking“
Gegen Clickjacking existieren seit geraumer Zeit verschiedene Schutzmechanismen. Eine neue Variante namens „DoubleClickjacking“ umgeht diese jedoch und versucht Nutzer dazu zu bringen, Schadcode per Doppelklick auszuführen.
Nicht auf Erpressung eingegangen
Der japanische Elektronikhersteller Casio hat neue Details zu dem Ransomware-Vorfall vom Oktober 2024 veröffentlicht. Nach Abschluss der Untersuchungen steht fest: Personenbezogene Daten von rund 8.500 Menschen wurden kompromittiert.
Anzeige
Research Report
Netskope veröffentlicht seinen neuesten Research Report. Er zeigt, dass Unternehmensmitarbeiter aufgrund der zunehmenden Verbreitung und Raffinesse von Phishing-Angriffen im Jahr 2024 fast dreimal so viel auf Phishing-Köder geklickt haben wie im Vorjahr.
Salt Typhoon
Das Ausmaß der chinesischen Cyberattacken auf US-amerikanische Telekommunikationsunternehmen ist offenbar größer als bislang angenommen. Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, waren neben den bereits bekannten Zielen auch Charter Communications, Consolidated Communications und Windstream von den Angriffen betroffen.
E-Mail-Sicherheit
Neben den gängigen und bekannten Arten von Phishing-Angriffen, wie etwa Business Email Compromise (BEC), Spear-Phishing und SMiShing, um nur einige zu nennen, gibt es noch weitere Bedrohungen. Trotzdem bleiben einige der gefährlichsten Techniken weitgehend unbemerkt, wie beispielsweise Zombie-Phishing.
Hacks, Bugs und Baguettes
Das Jahr 2024 hat uns einmal mehr gezeigt, dass die Cybersecurity-Welt voller Überraschungen steckt – manchmal bedrohlich, manchmal kurios, aber immer lehrreich. Von kritischen Infrastrukturschwachstellen bis hin zu tragikomischen Vorfällen präsentieren wir Ihnen die bemerkenswertesten Security-Ereignisse des Jahres.
Anzeige
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
04.12.2025
 - 04.12.2025
Online
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige