Research Report
Netskope veröffentlicht seinen neuesten Research Report. Er zeigt, dass Unternehmensmitarbeiter aufgrund der zunehmenden Verbreitung und Raffinesse von Phishing-Angriffen im Jahr 2024 fast dreimal so viel auf Phishing-Köder geklickt haben wie im Vorjahr.
Salt Typhoon
Das Ausmaß der chinesischen Cyberattacken auf US-amerikanische Telekommunikationsunternehmen ist offenbar größer als bislang angenommen. Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, waren neben den bereits bekannten Zielen auch Charter Communications, Consolidated Communications und Windstream von den Angriffen betroffen.
E-Mail-Sicherheit
Neben den gängigen und bekannten Arten von Phishing-Angriffen, wie etwa Business Email Compromise (BEC), Spear-Phishing und SMiShing, um nur einige zu nennen, gibt es noch weitere Bedrohungen. Trotzdem bleiben einige der gefährlichsten Techniken weitgehend unbemerkt, wie beispielsweise Zombie-Phishing.
Hacks, Bugs und Baguettes
Das Jahr 2024 hat uns einmal mehr gezeigt, dass die Cybersecurity-Welt voller Überraschungen steckt – manchmal bedrohlich, manchmal kurios, aber immer lehrreich. Von kritischen Infrastrukturschwachstellen bis hin zu tragikomischen Vorfällen präsentieren wir Ihnen die bemerkenswertesten Security-Ereignisse des Jahres.
Höhere finanzielle Schäden
Ältere Erwachsene sind seltener als jüngere und Jugendliche von Cyber-Attacken betroffen. Doch die finanziellen Schäden sind bei Älteren erheblich höher. Das gilt zumindest für das Vereinigte Königreich, wie Benjamin Havers, Doktorand in Kriminologie am University College London (UCL), in einer Untersuchung festgestellt hat. In anderen Ländern dürfte es ähnlich
IoT- und OT-Systeme
Eine neue Malware namens IOCONTROL befällt Geräte des Internet of Things (IoT) und OT/SCADA-Systeme, die von kritischen Infrastrukturen in den USA und Israel genutzt werden.
Infizierte USB-Geräte
Das Zscaler ThreatLabz-Team entschlüsselte vor kurzem die umfangreichen Verschleierungstechniken von Raspberry Robin (auch bekannt als Roshtyak). Die Malware befindet sich seit 2021 im Umlauf und verbreitet sich hauptsächlich über infizierte USB-Geräte, so dass nach wie vor eine Gefahr zur Infektion von Windows-Systemen davon ausgeht.
ESET Threat Report H2 2024
Die digitale Bedrohungslage für Nutzer nimmt weltweit zu. Der aktuelle ESET Threat Report H2 2024 zeigt alarmierende Entwicklungen: Verbraucher und Unternehmen in Europa und Deutschland werden zunehmend zur Zielscheibe von Betrugskampagnen, Datendiebstahl und ausgeklügelten Angriffsmethoden.
Kundendaten im Darknet
Der digitale Zeitschriftenhändler United Kiosk ist bereits ab dem 21. Oktober 2024 Opfer eines gezielten Cyberangriffs geworden. Das Unternehmen informierte seine Kunden zunächst nur über eine vermeintliche „technische Störung“.
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Mannheim
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025