CIO-Barometer 2024:
In der von VOICE herausgegebenen Indexstudie CIO-Barometer 2024 zeigen sich die befragten IT- und Digitalentscheider einigermaßen zufrieden mit dem Stand der Digitalisierung in Deutschland. Dabei schätzen sie die von ihnen selbst beeinflussten unternehmensinternen Faktoren am positivsten ein.
Homeoffice-Umfrage
Ist ein Recht auf Homeoffice für die geringer verdienende Person eines gemeinsamen Haushalts sinnvoll oder nicht? Entsprechende Pläne hierfür legte das Wirtschaftsministerium unter Robert Habeck im Januar vor. Demnach sollen neue gesetzliche Regelungen für flexibles Arbeiten vor allem Eltern entlasten.
Kollaboration
Sebastian Paasch, Gründer und CEO von AMX, einer Beratung für (agile) Zusammenarbeit, Informationsorganisation und Decision Making erklärt, warum bei der Einführung von Effizienz-Tools die Menschen im Fokus stehen müssen. Wer Effizienzherausforderungen gegenübersteht, braucht Tools – aber nicht nur.
Studie
In den Business-Netzwerken hat der Mittelstand keine Stimme: Nur jedes vierte mittelständische Unternehmen ist auf LinkedIn aktiv, Xing ist völlig abgeschlagen.
Die Beschaffung von ausreichend „Blech“ und das repetitive Abarbeiten von Tickets: Aus diesen Aufgaben sind IT-Abteilungen schon lange herausgewachsen.
Studie
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der beruflichen Weiterbildung bislang eine untergeordnete Rolle: Erst in jedem achten Unternehmen haben Mitarbeitende an KI-Fortbildungen teilgenommen (12 Prozent). In weiteren 6 Prozent ist das konkret geplant und 10 Prozent ermitteln gerade den Bedarf.
Warum ist umfangreiche Erfahrung erforderlich, um agile Prinzipien effektiv anzuwenden? Zur Veranschaulichung nachfolgend eine wahre Geschichte.
Im Jahr 2020, inmitten von Corona, waren Tagungen oder Kongresse in 57 Prozent aller Fälle der Hauptanlass für virtuelle oder hybride Veranstaltungen in Deutschland. So sagt es Statista. Die Pandemie ging, doch Hybrid- und Remoteveranstaltungen blieben, auch über die oben genannten Formate hinaus.
Die Kapazitäten von Freelancern sind oft knapp bemessen. Denn neben der eigentlichen Projektarbeit müssen freiberuflich Tätige viel Zeit in Nebenaufgaben wie Buchhaltung, Marketing und Projektakquise investieren.
Events
Stellenmarkt
- Datenbankadministrator*in (m/w/d) Schwerpunkt Microsoft SQL-Server
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz - Systemadministrator (m/w/d) Linux & Oracle
TOYOTA GAZOO Racing Europe GmbH, Köln - Scrum Master (w/m/d)
FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG, Greven - IT WMS Project Manager (w/m/d)
FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG, bundesweit
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025