Der Fachkräftemangel nimmt spürbar zu, und in einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft stehen viele Arbeitgeber dadurch vor gewaltige Herausforderungen. Insbesondere die stark umworbene junge und digital affine Generation bevorzugt heute eine möglichst unkomplizierte Bewerber-Journey.
Fastly hat einen Einstellungsboom für Chief Information Security Officers (CISOs) bis 2023 festgestellt. 78 Prozent der Unternehmen aus dem DACH-Raum haben mittlerweile eine CISO-Position eingeführt (2022 waren es noch 64 Prozent) und weitere 14 Prozent planen, in den nächsten zwölf Monaten CISOs einzustellen.
Mehr als nur viereckige Augen
Inwieweit sich neue Softwarelösungen mit künstlicher Intelligenz der aktuell aufkommenden Volkskrankheit „Zoom-Fatigue“ entgegenstellen, erklärt Markus Vollmer, COO und Co-Founder der Casablanca.AI GmbH.
Die Ergebnisse einer Forrester-Studie zeigen, dass Übersetzungen einen der strategisch wichtigsten Bereiche der KI-Implementierung für Unternehmen darstellen, die ihren Umsatz erhöhen und effektiv in neue Märkte expandieren wollen.
Studie
Das Personalwesen steht vor tiefgreifenden Umwälzungen. Den meisten HR-Professionals dürfte in diesem Zusammenhang noch nicht klar sein, welche Änderungen genau auf sie zukommen werden. Zu dieser Frage gibt die neueste Studie von Sage „HR Trends – die Zukunft der Personalarbeit“ Auskunft.
Im Gegensatz zu vielen anderen Branchen sind Daten für Finanz-, Bank- und Versicherungsunternehmen schon immer das A und O. Doch in den letzten Jahren hat sich vor allem der Umfang geändert, in dem diese Daten verarbeitet, analysiert und genutzt werden können, um so kundenorientiert wie möglich zu sein.
Wenn Unternehmen Teams neu strukturieren oder formieren möchten, rufen ihre Mitarbeiter meist nicht laut „Hurra“ – denn hierdurch verändert sich für sie viel Gewohntes. Entsprechend sorgsam sollte man einen solchen Change planen.
Führungskräfte Studie
Ein Drittel der Führungskräfte stimmt der Aussage zu, dass Mitarbeitende im Homeoffice arbeiten wollen, weil sie nicht gerne ins Büro kommen. Hauptgründe dafür sind lange Arbeitswege und ein schlechtes Arbeitsklima.
Mentale und physische Gesundheit von IT-Angestellten in Deutschland 2024
Die aktuelle Studie von Golem.de und Fittkau & Maaß Consulting „Kerngesund oder kurz vor dem Systemabsturz? Mentale und physische Gesundheit von IT-Angestellten in Deutschland 2024“ zeigt besorgniserregende Ergebnisse zur Gesundheit von IT-Fachkräften in Deutschland. Jeder dritte IT-Beschäftigte stuft seinen psychischen Gesundheitszustand sowie seine Work-Life-Balance als schlecht ein.
Events
Stellenmarkt
- Testmanager ADAC Mitgliederservice (w|m|d)
ADAC e.V., München - ServiceNow Solution Sales (w/m/x)
NTT DATA Deutschland SE, München - OT-Systemadministrator/in (m/w/d)
wupsi GmbH, Leverkusen - IT-Teamleitung / IT-Spezialist:in (MA) (all genders) für das Zentrum für Molekulare Neurobiologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025