Suche
New Work als gelebte Realität
Unabhängigkeit, Entscheidungsfreiheit sowie freie Zeit- und Ortswahl bei der Arbeit – das sind auch 2024 die wichtigsten Vorteile, die Freelancer an ihrer Selbstständigkeit schätzen. New Work ist für sie gelebte Realität: Mehr als sieben von zehn Befragten unter 30 machen ihren Job komplett remote.
Laut Statista wurden im Jahre 2017 knapp 14.400 Unternehmerinsolvenzen eröffnet. Davon entfielen 253 auf die IT-Branche.
Anzeige
Automatisierungspotenziale
Artificial Intelligence (AI) ist der größte Technologiesprung seit dem Siegeszug des Internets. Der Einfluss auf Industrie und Wirtschaft, Handel und Dienstleistungen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Anzeige
HR-Zukunft
HR-Fachleute betrachten ihre eigenen Fähigkeiten gerade in den Bereichen als suboptimal, die sie für ihren künftigen Erfolg als besonders wichtig erachten. Das ist ein Befund der Studie „HR Trends – die Zukunft der Personalarbeit“ von Sage, einem Anbieter spezifischer KMU-Lösungen für Buchhaltung, Finanzen, Personalmanagement und Gehaltsabrechnung.
Quantentechnologie Made in Deutschland und Irland
Eine unknackbare Verschlüsselung und lebensrettende Medikamente, die mit beispielloser Präzision entwickelt werden, sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf die transformative Zukunft, die das Quantencomputing verspricht.
Fußball und Büroalltag
Die EM ist eine der beliebtesten Sportveranstaltungen in Europa. Auch wenn die Bereiche Fußball und Büroalltag Welten voneinander entfernt scheinen mögen, gibt es viele wichtige Lektionen, die HR-Führungskräfte von den Top-Teams des europäischen Fußballs lernen und auf ihre eigenen Teams am Arbeitsplatz anwenden können.
Anzeige
Umfrage
Der hohe Krankenstand in Deutschland belastet die Wirtschaft. Seit Jahren melden Krankenkassen einen Anstieg der durchschnittlichen Krankentage. Doch was steckt jenseits medizinischer Ursachen dahinter? Das Pinktum Institute befragte im Mai 1068 Erwerbstätige nach ihrem Umgang mit Krankmeldungen.
New Work
New Work verändert die Arbeitswelt rasant. Dabei geht es um mehr als digitale und agile Prozesse: Ein dauerhafter Kulturwandel zeichnet sich ab. Wie er die Einstellungen und Präferenzen verändert, zeigt eine aktuelle Studie mit über 3.000 Freelancern. Sie sind Vorreiter der Arbeitswelt von morgen.
Digitale Lernassistenten
Was kommt da noch auf uns zu? Das fragen sich viele im HR- und Weiterbildungsbereich tätige Personen angesichts der vielen KI-Tools, die aktuell gefühlt täglich auf den Markt geworfen werden. Klar ist nur: Der Weiterbildungsmarkt wird sich nachhaltig verändern. 
Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. Key Account Manager (m/w/d)
    Pan Dacom Direkt GmbH, Dreieich (bei Frankfurt am Main)
  2. Projektleiter*in IT (w/m/d)
    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Fürstenfeldbruck
  3. (Senior) Consultant / Referent Digitalisierung (w/m/d)
    GDV Gesamtverband der Versicherer, Berlin
  4. (Senior) IT-Systemmanager (m/w/d)
    ABO Energy GmbH & Co. KGaA, Wiesbaden
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige