Suche
Umfrage
Der Plattformanbieter Vention und das Meinungsforschungsinstitut YouGov haben bundesweit über 1.000 Berufstätige unterschiedlicher Altersgruppen zu ihrer Wahrnehmung von künstlicher Intelligenz (KI) und der Nutzung bei der Arbeit befragt.
Business-Coaching
Durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz steht die Coaching-Branche wie viele andere vor der Frage, wie sie effektiv und sinnvoll für Coach und Coachee einsetzbar ist. In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Softwareprogramme mit integrierter KI auf dem Markt platzieren können. 
Anzeige
Studie
Eine aktuelle Studie von Avanade zeigt: Gehobene Mittelstandsunternehmen in Deutschland, setzen große und konkrete Hoffnungen in Künstliche Intelligenz (KI). So wird bei entsprechenden Investitionen eine Rendite mit Faktor vier innerhalb eines Jahres erwartet.
Anzeige
FIEGE Air Cargo Logistics
Luftfracht zählt zu den teuersten Transportwegen. Hier zählt jeder Zentimeter. Im Frachtraum der Passagier- und Transportflugzeuge kommt es daher auf eine maximale Auslastung an. Jeder nicht genutzte Zentimeter ist verschenktes Geld. Ein Fall für künstliche Intelligenz.
Neue Version der Appian Plattform
Appian hat das neueste Release seiner Plattform vorgestellt, die Prozessautomatisierung auf Basis von Enterprise AI ermöglicht. Appian unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen.
Anzeige
Interview
Technologien, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) beruhen, prägen schon jetzt den Alltag. Seien es Empfehlungssysteme, die die Film- und Musikauswahl erleichtern, oder Sprachassistenten, die das Schreiben einer E-Mail übernehmen. Doch welche Entwicklungen wird es in den nächsten Jahren geben?
Hoffnung auf Freelancer
Die deutsche Wirtschaft fahndet massiv nach KI-Experten und greift dabei immer häufiger auf Freelancer zurück. Zu diesem Ergebnis kommt eine Datenerhebung von freelancermap.
Umfrage
Die Low-Code-Plattform OutSystems veröffentlicht ihren globalen Bericht „State of Application Development 2025“. Darin werden sowohl die Hindernisse aufgezeigt, mit denen IT-Fachleute bei der Entwicklung moderner Applikationen konfrontiert sind, als auch die innovativen Ansätze, die sie verfolgen.
Zukunftstechnologien auf einen Blick
Die Welt der Informationstechnologie entwickelt sich rasant, und die neuesten IT-Trends 2025 zeigen beeindruckende Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Simulation und nachhaltige Technologien.
Anzeige

Events

12.02.2025
 - 12.02.2025
Online
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
26.02.2025
 
Würzburg
Stellenmarkt
  1. AI-Projektmanager (m/w/d)
    Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG, Bielefeld
  2. Teamleiter*in Softwaredeployment (m/w/div)
    Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin
  3. IT Application & Support (m/w/d)
    Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG, Halle (Westfalen)
  4. Softwareentwickler (m/w/d)
    Fleischprüfring Bayern e.V., Vierkirchen
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige