Gegenoffensive
ChatGPT und Co stahlen Amazons Alexa die Show. Eine neue Version kann sich nun mit Nutzern unterhalten. Das Ziel ist ein im Alltag nützlicher KI-Assistent.
Wenn KI erwachsen wird
KI wird zum Standard für die nächste Führungsgeneration
Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und die Generation Z steht dabei an vorderster Front. Laut dem aktuellen „AI Workplace Report“ von Freshworks ist für fast die Hälfte (47 %) der jungen Berufstätigen in Deutschland der Einsatz von Chatbots und künstlicher Intelligenz unverzichtbar.
Sprachbarrieren sicher überwinden
Die KI kann viel leisten. Ohne menschliche Hilfe geht es jedoch auch hier nicht. Technische Fachbegriffe, Nischensprachen, Dialekte oder sprachliche Nuancen, da stößt die KI an ihre Grenzen. Dazu braucht es immer menschliche Kontrolle, Feinschliff und Kontrolle ein einem. Das ist der Job der Native Speaker.
Kontrolle über Daten und KI-Modelle
Laut McKinsey und Co. könnte das wirtschaftliche Potenzial von generativer KI, einschließlich der Anwendungsfälle und der durch KI ermöglichten Arbeitsproduktivität, die Weltwirtschaft um 17 bis 26 Billionen Dollar bereichern.
Chancen und Grenzen
Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) wird im Jahr 2025 zweifellos eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung und Analyse von Daten spielen. KI-gestützte Modelle wie ChatGPT oder LLama ermöglichen die automatische Generierung von Texten, Code oder Bildern und können Dokumentationsprozesse erheblich vereinfachen.
KI als Schlüsselfaktor
Künstliche Intelligenz nimmt eine zentrale Rolle in den Strategien deutscher Unternehmen ein. Besonders im Bereich der generativen KI (GenAI) sind deutliche Fortschritte erkennbar. Allerdings stehen viele Unternehmen vor Herausforderungen, insbesondere bei der Datenaufbereitung.
Erfolgreicher KI-Einsatz
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und das in einem rasanten Tempo. Allgemein herrscht die Meinung, dass KI Produktivität, Innovation und Entscheidungsfindung verändern wird.
Welche Geräte eignen sich am besten
Generative Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Anwendungen wie ChatGPT, Claude oder Midjourney sind für viele Menschen zu nützlichen Helfern im Alltag geworden.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
7. April 2025
24. März 2025
10. März 2025