Suche
KI kann Unternehmen voranbringen oder überfordern
Viele Menschen denken und sprechen von künstlicher Intelligenz (KI) als eine einzige große Entwicklung, doch die Realität ist differenzierter.
Effektiver Schutz sensibler Unternehmensdaten
Frank Limberger ist Data & Insider Threat Security Specialist bei Forcepoint. Im Interview erläutert er, warum an datenzentrierter IT-Sicherheit kein Weg mehr vorbeiführt und weshalb sich Unternehmen vor der Klassifizierung ihrer Daten nicht mehr fürchten müssen.
Anzeige
Integriertes Geschäftsreisemanagement
Effizientes Geschäftsreisemanagement ist ein Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg. Moderne KI-Lösungen optimieren nicht nur Reiseprozesse und senken Kosten, sondern steigern zusätzlich die Mitarbeiterzufriedenheit und sichern so langfristig die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.
Anzeige
Evolution statt Stillstand
Robotic Process Automation (RPA) ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der digitalen Transformation. Doch in den letzten Jahren hat das mediale Interesse daran nachgelassen. Ist RPA damit veraltet? Keineswegs! Vielmehr entwickelt sich die Technologie weiter und entfaltet in Kombination mit Artificial Intelligence (AI) ihr volles Potenzial.
Siri, Alexa, Gemini, ChatGPT und Co.
Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT und Siri sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch was steckt wirklich hinter den sogenannten Large Language Models (LLMs) und wo liegen ihre Chancen und Risiken?
Regulierungen als große Hürde
Deutsche Unternehmen behaupten sich im internationalen Vergleich beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) äußerst erfolgreich.
Anzeige
Ransomware-Angriffe abwehren
Mangel führt bekanntlich zu Kreativität, insbesondere wenn dieser Mangel lange anhält und elementar wichtige Bereiche betrifft. Genau das ist seit Jahren in der IT-Sicherheit der Fall.
Anforderungen für leistungsfähige KI-Agenten
Agentic AI verändert die Art und Weise, wie KI-Systeme Entscheidungen treffen und handeln. Doch um wirklich intelligent zu sein, müssen diese Systeme nicht nur auf Daten zugreifen, sondern auch den Kontext verstehen und Daten geschickt integrieren.
CISCO-CEO-Studie
Eine aktuelle Studie von Cisco zeigt: 87 % der europäischen CEOs kennen KI-Vorteile und 97 % planen KI-Integration. Dennoch befürchten 69 %, dass KI-Wissenslücken ihre Entscheidungsfindung beeinträchtigen.
KI-Praxis für IT-Entscheider
Künstliche Intelligenz verspricht enorme Wettbewerbsvorteile – doch der Weg dorthin ist alles andere als einfach. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, KI gewinnbringend zu nutzen, während sie gleichzeitig regulatorische Hürden meistern und ihre oft veralteten IT-Strukturen modernisieren müssen.
Anzeige

Events

04.04.2025
 - 04.04.2025
Wiesbaden
11.04.2025
 - 11.04.2025
Köln
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige