Diverse Studien zeigen, dass Mitarbeitende Probleme beim Onboarding neuer digitaler Tools haben und KI kritisch gegenüberstehen. Wie Sie Mitarbeitenden die Angst vor der Digitalisierung nehmen und Tools richtig implementieren, zeigt dieser Artikel anhand eines Beispiels aus dem Workforce Management.
Eine knappe Mehrheit (54 Prozent) der Unternehmen in Deutschland hält die Blockchain für eine wichtige Zukunftstechnologie, rund ein Drittel (37 Prozent) zeigt sich dem Thema Blockchain gegenüber interessiert und aufgeschlossen – aber nur 5 Prozent haben Blockchain-Technologie im Einsatz.
Große Sprachmodelle haben in kürzester Zeit unser Nutzerverhalten verändert und die Art und Weise, wie wir mit Text und Kommunikation umgehen, revolutioniert. Rückblickend wird die breite Einführung von GPT vor fast einem Jahr als ein Momentum in der digitalen Evolution angesehen.
KI-Bildgeneratoren wie Midjourney gewinnen in der Webentwicklung und der Content-Gestaltung eine immer größere Bedeutung. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz spart im Webdesign inzwischen nicht nur Zeit, sondern steigert auch den kreativen Output und die Performance.
GoDaddy, der Website- und Domain-Anbieter, liefert mit neuen Umfragedaten interessante Einblicke in die digitale Landschaft deutscher Kleinunternehmer:innen. Der Schwerpunkt liegt auf der Bewertung des Digitalisierungsgrads von Unternehmen und der Wahrnehmung verschiedener digitaler Aspekte in verschiedenen Altersgruppen.
Studie
HP präsentiert die Ergebnisse seiner neuen Studie, die von Forrester Consulting durchgeführt wurde. Ein Ergebnis der Umfrage: Unternehmen sollten ein Always-on-Endgeräte-Management einführen, um den zunehmend verstreuten globalen Belegschaften gerecht zu werden.
„Während viele Bürobeschäftigte in europäischen Firmen mit KI-Tools wie ChatGPT und Google Bard experimentieren, hält Künstliche Intelligenz in chinesischen Unternehmen auf breiter Front Einzug“, hat der Asien-Experte Karlheinz Zuerl, CEO der German Technology & Engineering Corporation (GTEC), festgestellt. „In Europa versucht vor allem die mittlere Managementebene die Vorteile von
Netz aus Möglichkeiten
Seit vielen Jahren wächst das World Wide Web immer weiter und kaum einer kann sich dem Thema heute noch entziehen. Dabei steht die nächste Entwicklungsstufe – das semantische Web – schon in den Startlöchern. Aktuell analysieren Computerprogramme noch mit Algorithmen – auch Crawler genannt – die verschiedenen Suchanfragen oder
So viel zur fortschreitenden Digitalisierung in Deutschland: Ganze 82 Prozent der Deutschen würde elektronische Signaturen im Alltag unterstützen, aber knapp die Hälfte (47 Prozent) verwendet die elektronische Unterschrift weniger als einmal pro Monat. Gründe dafür sind u. a. mangelnde Gelegenheiten oder Angst vor Identitätsdiebstahl.
Events
Stellenmarkt
- EDI-Systembetreuer/-Entwickler (m/w/d)
Conmetall Meister GmbH, Wuppertal - Cyber Security Engineer (m/w/d) - Produkt- & IT-Sicherheit
TROX GmbH, Neukirchen-Vluyn - Projektmanager (m/w/d) PMO Business Transformation
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG, Wiesbaden - IT-Systemadministrator (gn*) Infrastruktur
Universitätsklinikum Münster, Münster
Meistgelesene Artikel
3. Februar 2025
27. Januar 2025
20. Januar 2025