Suche
Kommentar
2023 kam erstmalig Bewegung in die Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Das ist insofern auch nachvollziehbar, da die öffentliche Wahrnehmung von KI mit der allgemeinen Verfügbarkeit generativer KI-Modelle große Wellen geschlagen hat.
Studie
Der globale Technologieanbieter Zoho hat in einer Studie europäische Unternehmen zu ihren Erfolgen und Herausforderungen bei der digitalen Transformation befragt. Die Teilnehmenden aus Deutschland schneiden im internationalen Vergleich gut ab.
Anzeige
Nachhaltigkeit ist bei der Flender GmbH Chefsache, denn der CEO steht dem Corporate Social Responsibility-Board vor. Der freiwillige Nachhaltigkeitsbericht seit 2020/21 zeigt, dass das Thema CSR fest im Unternehmen verankert ist.
Anzeige
Umfrage zur digitalen Verwaltung
Die Bürgerinnen und Bürger haben im vergangenen Jahr Fortschritte bei der Digitalisierung der Verwaltung wahrgenommen, würden aber gerne viel häufiger auf den Gang aufs Amt verzichten und Angelegenheiten online erledigen.
Studie
Wie sehen Führungskräfte den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im eigenen Unternehmen? Gibt es Regeln oder werden Google Bard oder OpenAI ChatGPT im eigenen Unternehmen sicherheitskritisch und ohne Kontrolle angewendet?
Anzeige
ESG (Environment, Social, Governance) und die damit verbundenen Themen spielen seit geraumer Zeit eine immer wichtigere Rolle in Wirtschaft und Gesellschaft. Dafür spricht auch, dass bereits 2020 Larry Fink, BlackRock, ankündigte, bei Umweltschutz und Menschenrechten künftig genauer hinzuschauen.
Elon Musks neuester Streich heißt Grok. Dieser KI-Chatbot geht als Konkurrent von OpenAIs ChatGPT, Googles Bard, Anthropics Claude und anderen KI-Textgeneratoren ins Rennen. Doch was macht Grok anders?
Fachkräftemangel und Stagnation
Die deutsche Wirtschaft ist unter Druck: Der Wandel der Arbeitswelt durch generative KI geht stetig voran, die Wirtschaft stagniert und der Fachkräftemangel ist auf Rekordniveau.
Interview
2024 wird ein entscheidendes Jahr werden. Darin sind sich die Branchenexperten einig. Leuchtturmprojekte von Branchen-Primi glänzen, doch in der Fläche läuft die Digitalisierung in Deutschland noch immer ausbaufähig.
Anzeige

Events

19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
Stellenmarkt
  1. Mitarbeiter/-in IT - Digitalisierung Steuerveranlagung (m/w/d)
    Landeshauptstadt Stuttgart, Stuttgart
  2. (Senior-) Manager:in (m/w/d) Projekt Management Office (PMO)
    NEW AG, Mönchengladbach
  3. Senior Network Engineer (m/w/d)
    HCD Consulting GmbH, München, Ellwangen (Jagst), Hamburg, Inning am Ammersee, Home-Office
  4. IT-Systemadministrator (m/w/d)
    Held Küchen Möbelfabrik GmbH, Porta Westfalica
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige