Umfrage
Eine neue Studie von Zscaler, Anbieter von Cloud-Sicherheit, legt nahe, dass Unternehmen trotz erheblicher Sicherheitsbedenken den Druck verspüren, generative KI-Tools (GenAI) schnell einzusetzen.
Der Videodatenverkehr über das öffentliche Internet und die IT-Netze der Unternehmen steigt exponentiell an. Der CO2-Fußabdruck ist riesig. Was können wir dagegen tun?
Midjourney ist eine generative KI, die Texteingaben in Bilder umwandelt. Es hat sich neben anderen KI-basierten Bildgeneratoren wie DALL-E und Stable Diffusion einen Namen gemacht. Das Programm zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Bedienung aus und funktioniert innerhalb der Discord-Chat-App, was es einem breiten Publikum zugänglich macht.
Im Zuge der Coronapandemie hat Remote-Arbeit deutlich zugenommen: Arbeiteten vor der Krise rund vier Prozent der Beschäftigten im Homeoffice, waren es in der Zeit des ersten Lockdowns im April 2020 bereits rund 30 Prozent.
Die Gartner Trends 2024 sind da: Unter dem Titel „Strategische Technologie Trends 2024“ hat das Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner die wichgstens Trends für Unternehmen im kommenden Jahr herausgearbeitet.
Interview: Unternehmen brauchen Sicherheit und Souveränität
Ein Großteil der Unternehmen in Deutschland und der Europäischen Union (EU) tut sich nach wie vor schwer mit dem digitalen Wandel. Um gegenüber der internationalen Konkurrenz langfristig zu bestehen, ist technologische Souveränität ein entscheidender Faktor. Was dafür erforderlich ist, darüber sprachen wir mit Arved Graf von Stackelberg, CEO von
In den letzten drei Jahren hat sich die Art und Weise, wo, wann und wie Menschen arbeiten, maßgeblich verändert. Auch wenn die Pandemie dies beschleunigt hat, gibt es eine Reihe weiterer Faktoren, die neue Arbeitsmodelle ermöglichen oder sogar fordern. Dazu gehören Fortschritte bei Technologien ebenso wie der Ruf der
ChatGPT und Co. sind tolle Helferlein am Arbeitsplatz – und ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Der IT-Security-Spezialist Forcepoint erklärt, welche Aufgaben man besser immer noch selbst erledigt.
Noch rollt es langsam an. Doch McKinsey erwartet für Anwendungen im Metaverse in 2030 einen Umsatz bis zu 5 Billionen Dollar. Wann und wie lohnt es sich, auf den fahrenden Zug aufzuspringen?
Events
Stellenmarkt
- ERP- und Prozessmanager (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit
FORUM VERLAG HERKERT GMBH, Merching - SAP ABAP Entwickler (m/w/d) Inhouse / Schwerpunkt SAP SD
HANSA-FLEX AG, Bremen - Administrator*in (m/w/d) zentrale IT-Infrastruktur - Linux
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz - Technischer Spezialisten / Experte (m/w/d) IT-Security mit Leitungsaufgaben
Landesamt für Finanzen - Zentralabteilung, Regensburg
Meistgelesene Artikel
27. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025