Nicht jeder Change ist eine Transformation
Der Begriff Transformation ist zurzeit in aller Munde – ebenso der Begriff Zeitenwende. Doch was bedeutet er im Unternehmenskontext überhaupt? Das ist oft unklar! Ebenso, was einen Transformations- von einem Changeprozess unterscheidet.
Die Zukunft des Fliegens
Revolutionäre Entwicklung von Drohnen-Taxis entdecken, die bereits heute die Landschaft der urbanen Mobilität prägen und das Potenzial haben, Transportgewohnheiten grundlegend zu verändern.
Deloitte Broadband Consumer Survey
Jüngere Internet-User fühlen sich beim Surfen ständig ausgebremst, Ältere nörgeln eher über hohe Kosten. Klingt klischeehaft, entspricht aber durchaus der Verbraucherstimmung zur Internetnutzung in Deutschland.
Umfrage
Blue Yonder hat die Ergebnisse seiner ‚2024 Supply-Chain-Executive-Umfrage‘ veröffentlicht. Eine große Mehrheit von 84 % gibt an, im Vorjahr von Unterbrechungen der Lieferkette betroffen gewesen zu sein. In der DACH-Region waren sogar 97 % der Unternehmen mit Störungen konfrontiert, die meisten im Vergleich aller Regionen weltweit.
Kommentar
Weg mit Open Source und her mit geschlossener Software. So scheint die neue Devise der Bundesregierung zu lauten. Die neuen Rahmenverträge mit großen Herstellern proprietärer Software lassen diese Schlussfolgerung jedenfalls zu.
Kommentar
Machen wir uns nichts vor: Die Digitalisierung steckt noch in den Kinderschuhen. Auch wenn es uns so vorkommen mag, als seien wir bereits mittendrin im Rennen, haben wir uns tatsächlich gerade erst ein winziges Stück von der Startlinie wegbewegt.
Warum Software und AI bei der Eins-zu-eins-Ansprache helfen können
Mit zunehmender Digitalisierung verändern sich viele Unternehmensstrukturen und -prozesse – auch der Kundenkontakt. Self-Services, virtuelle Assistenten und Chatbots, die etwa Bestellvorgänge oder Live-Chats vereinfachen beziehungsweise ermöglichen, finden schon bei vielen Unternehmen Anwendung.
Immer mehr Unternehmen wickeln buchhalterische Prozesse online ab und vor allem Cloud-basierte Buchhaltungslösungen erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Grund hierfür ist unter anderem eine deutlich höhere Effizienz.
Die fortschreitende Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Buchhaltung führen, revolutioniert. Eine der bedeutendsten Entwicklungen in diesem Bereich ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Events
Stellenmarkt
- Senior Softwareentwickler (m/w/d)
PROSOZ Herten GmbH, Herten (Ruhrgebiet), Homeoffice - Semiconductor Test Expert Application Consultant (m/f/d)
Advantest Europe GmbH, Böblingen - IT-Systemadministration (m/w/divers)
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V., Augsburg - Systems Engineer - Retail Solutions (m/w/d)
OEDIV, verschiedene Standorte
Meistgelesene Artikel
14. Januar 2025
14. Januar 2025
10. Januar 2025
9. Januar 2025