Halbleiterhersteller NXP
Wissenschaftler müssen immer komplexere Berechnungen anstellen. Neuartige Quantencomputer können ihnen dabei helfen. Ein erster in Hamburg hergestellter Rechner soll jetzt feierlich aktiviert werden.
Neue Kühllösung
Rittal hat eine neue Kühllösung vorgestellt, die über 1 Megawatt Kühlleistung erbringt und den Weg für AI ebnen soll. Denn der Bedarf an Rechenleistung wächst so stark, dass ein völlig neues Level bei Skalierung, Kühlung, Stromverteilung und Energieeffizienz gefragt ist.
Roadmap für die Migration
In einem umkämpften Geschäftsumfeld können sich Unternehmen nicht länger auf herkömmliche IT-Landschaften verlassen. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz oder IoT verlangen eine Transformation zu einer leistungsstarken, agilen und cloudbasierten Infrastruktur. Der Schlüssel dazu liegt im Einsatz eines SD-WAN.
PowerEdge-Portfolio
Dell Technologies aktualisiert sein PowerEdge-Portfolio. Neue Server sollen Cloud-Service-Providern (CSPs), Kleinunternehmen und Zweigstellen mehr Leistung für rechenintensive Workloads liefern und gleichzeitig Stromverbrauch und Emissionen senken.
Kommentar
Das Thema der Künstlichen Intelligenz ist, abgesehen von Net Zero, wahrscheinlich das derzeit am meisten diskutierte Topic in der Rechenzentrumsbranche.
Digitale Stadt der Zukunft
Zwar klingt es derzeit noch nach Zukunftsmusik, aber die Smart City wird tagtäglich präsenter. Doch je innovativer Städte werden, desto wichtiger erweist sich der Datenaustausch zwischen Menschen, Geräten und Systemen vor Ort.
Datensicherung
Backup-Appliances entlasten IT-Teams, da sie die Sicherung von Daten erheblich vereinfachen. Durch die optimal aufeinander abgestimmte Hardware und Software sind sie sehr zuverlässig und leicht zu bedienen, doch die Lösungen unterscheiden sich teilweise deutlich voneinander.
Diese Alternativen gibt es
Nachdem Broadcom VMware übernommen hat, wurden signifikante Änderungen in der Lizenzvergabe der VMware-Software angekündigt. Viele schauen sich jetzt anderweitig um. Welche Optionen gibt es?
Alles, was Sie wissen müssen
Quantencomputer arbeiten nach einem komplett anderen Konzept als herkömmliche Computer. Das macht sie so unglaublich schnell, dass ihnen das Potenzial zu revolutionären Veränderungen in verschiedenen Feldern zugetraut wird. Wie dieses Konzept funktioniert und welche Anwendungen gerade entwickelt werden, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Events
Stellenmarkt
- Abteilungsleiter IT-Strategie und Controlling (m/w/d)
VGH Versicherungen, Hannover - Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin - DevOps-Engineer (m/w/d)
Bayerische Versorgungskammer, München - Business Intelligence Developer (m/w/d)
PM-International AG, Speyer
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
9. Januar 2025
7. Januar 2025
6. Januar 2025