Suche
BCS Report
Die zunehmende Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) wirkt sich massiv auf den Strom- und Wasserverbrauch von Rechenzentren weltweit aus. Diese Entwicklung konfrontiert die Rechenzentrumsbranche mit Herausforderungen und Chancen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourcenmanagement.
Anzeige
Licht statt Silizium
Die photonische Native Computing-Technologie von Q.ANT verarbeitet Daten mit Licht anstelle von Elektronen. Daher kann sie komplexe Rechenaufgaben effizienter als heutige Chiptechnologien bewältigen. Die innovative photonische Chiptechnologie hat damit das Potenzial, die digitale Landschaft komplett zu verändern.
Anzeige
Vorgaben eröffnen große Chancen
Das Aufkommen von Digitalisierung, Industrie 4.0 und dem Internet of Things hat die Welt und unseren Alltag tiefgreifend verändert. Damit einher ging ein stetiges, enormes Wachstum an Informationsmengen und zu verarbeitenden Daten.
Kommentar
In der heutigen digitalen Ära spielen Rechenzentren eine essenzielle Rolle für unsere Gesellschaft. Sie dienen nicht nur als Schaltzentralen für Datenverarbeitung und -speicherung, sondern haben auch weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Umwelt und die Arbeitswelt.
Rechenzentren stoßen wegen generativer KI 3x mehr Kohlendioxid aus
Der Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wird die CO2-Emissionen von Rechenzentren bis zum Ende dieses Jahrzehnts drastisch erhöhen. Analysten der Investmentbank Morgan Stanley haben berechnet, dass Rechenzentren bis 2030 weltweit rund 2,5 Milliarden Tonnen Treibhausgase ausstoßen werden – dreimal mehr, als wenn es die KI-Nachfrage nicht gäbe.
Anzeige
Hohe Anforderungen
Noch nie waren die Anforderungen an Rechenzentren hinsichtlich Nachhaltig und Leistung höher als heute. Bereits in der Konzeptionsphase bedarf es sorgfältiger Planung, um später ein optimal funktionierendes Data Center in Betrieb nehmen zu können.
RAID-Systeme
Das Aufsetzen eines RAID-Systems zur Verwaltung mehrerer Festplatten oder SSDs wird nicht zuletzt aus Gründen der Datensicherheit bevorzugt. Durch die Redundanz des Systems leisten Nutzer einen wertvollen Beitrag gegen den drohenden Datenverlust.
Anzeige

Events

06.02.2025
 - 06.02.2025
Kempten
12.02.2025
 - 12.02.2025
Online
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
Stellenmarkt
  1. Senior Softwareentwickler (m/w/d)
    über Jobware Personalberatung, Raum Paderborn - Höxter - Hameln
  2. Senior Projektmanager (m/w/d) Energiesektor im Arbeitsgebiet digitale Technologien
    Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin
  3. Abteilungsleiter IT-Strategie und Controlling (m/w/d)
    VGH Versicherungen, Hannover
  4. IT Support Engineer* (m/f/d)
    Tecan Software Competence Center GmbH, Wiesbaden
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige