Angesichts der aktuellen Sorge vor einer drohenden Gas-Knappheit sollte die Abwärme von Rechenzentren in Deutschland viel stärker als bislang für Heizung und Warmwasser genutzt werden. Dafür setzt sich der Digitalverband Bitkom ein.
Quantencomputer könnten in einigen Jahren unsere heutigen, konventionellen Verschlüsselungen knacken. Als Gegenmaßnahme forschen Wissenschaftler seit Jahren daran, ein nicht-knackbares Verschlüsselungssystem zu entwickeln. „Und diese Forschung zeigt bereits erste Erfolge. Beispielsweise hat Google mit Sycamore einen Prozessor entwickelt, der das Herzstück eines Quantencomputers mit 53 Qubits bildet“, informiert Patrycja Schrenk,
Raus aus den Kinderschuhen
Gegenwärtig findet ein regelrechter Wettlauf statt, an dem sowohl etablierte Giganten als auch finanzstarke Newcomer mitmachen. Unternehmen wie IBM, Intel, Google, Honeywell, Xanadu, IonQ, Rigetti und Alibaba versuchen, immer leistungsfähigere Quantencomputer zu bauen.
Woran Unternehmer nachhaltig betriebene Rechenzentren erkennen, erklärt Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer der diva-e Datacenters GmbH.
Green IT
Nicht immer sind es nur die auf den ersten Blick großen Projekte, die zum Energieverbrauch und CO2-Ausstoß eines Unternehmens beitragen. Unternehmen sollten bei ihren „Green IT“-Initiativen auch den Energieverbrauch von einzelnen IT-Komponenten nicht aus den Augen verlieren – häufig kann eine genauere Überprüfung hier ungenutzte Potenziale aufzeigen.
Im April dieses Jahres hatte ich Gelegenheit, einige faszinierende Tage auf der Real World Crypto 2022 in Amsterdam zu verbringen. Jetzt, einige Monate später, ist es an der Zeit, meine Gedanken zum Gehörten zu ordnen und ein paar Anmerkungen zu formulieren. Und die sind hoffentlich wenigstens eines von diesen dreien:
Bei Predictive-Quality-Anwendungen kann es sich auszahlen, nicht auf die Cloud, sondern auf Edge Computing zu setzen. Das gilt vor allem dann, wenn es schnell gehen muss, erläutert Data-Science-Spezialist LeanBI.
Wired versus Wireless WAN
Netzwerkverantwortliche sind immer noch skeptisch, Wireless-Verbindungen über 4G LTE und 5G als primäre WAN-Verbindungen zu nutzen. Doch diese Skepsis ist kaum mehr haltbar. Wie steht es um Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz von drahtlosen Wide Area Networks? Gut, sagen unabhängige Branchenexperten – und auch die Fakten sprechen für mehr Wireless
Sustainable IT
Der ökologische Fußabdruck ist in den Fokus der Wirtschaft gerückt. Politik und Gesellschaft fordern von Unternehmen verstärkt, nachhaltiger zu wirtschaften und sich an vorgegebene Richtlinien zu halten. Dazu zählen auch die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens. Hinzu kommt, dass die Voraussetzungen für nachhaltige Zertifikate streng sind. So müssen auch IT-
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
10. März 2025