Netzwerktrends von SolarWinds
Netzwerke. Sie sind heute in allen Formen und Größen in nahezu allen Unternehmen zu finden – und sind nicht mehr wegzudenken. Sie dienen der internen und externen Kommunikation und zur Übertragung geschäftstragender Datensätze – und verändern sich stetig.
Arcserve, gibt die wichtigsten Ergebnisse seiner jährlichen unabhängigen globalen Forschungsstudie bekannt. Die Studie bestätigt, dass der Verlust kritischer Daten weiterhin ein Problem für Unternehmen darstellt.
Rechenzentren und Netzbetreiber sind massiv von den steigenden Strompreisen betroffen und fürchten mögliche Stromengpässen im Winter. So gehören trotz des frühzeitigen Wegfalls der EEG-Umlage die Stromkosten in Deutschland inklusive Steuern, Abgaben, Netzentgelten und Umlagen weiterhin zu den höchsten in Europa.
Remote Work, hybride Arbeitsmodelle und IT-Infrastruktur
Remote Work und hybride Arbeitsmodelle setzen sich nicht nur durch die Corona-Pandemie zunehmend durch. Immer mehr Unternehmen locken potenzielle Mitarbeitende mit flexiblen und standortunabhängigen Arbeitsmodellen.
Quantencomputing nimmt Fahrt auf
Machine Learning, KI und Quantencomputing sind starke Wachstumsfelder der Zukunft, in denen Deutschland zu den Vorreitern zählt. In Hamburg gibt jetzt die Ginkgo Analytics GmbH mit sofortiger Wirkung den Start des Quantum Lab mit dem Fokus auf Quantum Machine Learning bekannt.
Der Anstieg des globalen Datenverkehrs und ressourcenintensiver Anwendungen wie Big Data, IoT, KI und maschinelles Lernen erfordern größere Kapazitäten und geringere Latenzzeiten im Rechenzentrum. Betreiber von Rechenzentren müssen mehr Ports mit höheren Datenraten und einer höheren Anzahl optischer Stränge bereitstellen.
4 Jahrzehnte bahnbrechender Innovationen
Wide Area Networks (WAN) sind älter als wir denken. Viel älter. Mehrere Tausend Jahre. Schon der Transport, die Übermittlung und die Lagerung der Papyri im alten Ägypten kann als WAN gelten. Informationen zu codieren, zu verteilen, haltbar und, entsprechende Zugangserlaubnisse vorausgesetzt, zugänglich zu machen ist ein Grundpfeiler menschlicher Organisation
Aufbau, Betrieb und Wartung von Netzwerken sind hochkomplexe Arbeiten, die Administratoren einiges abverlangen. Kein Wunder also, dass gelegentlich etwas schiefläuft. Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, nennt fünf Fehler, die Netzwerkadmins gerne machen, und erklärt, wie sie diese vermeiden können.
Warnung vor hohen Kosten
Mit dem Ende der COVID-Pandemie stehen Unternehmen hohe Kosten bevor, da sie die ausgiebige Nutzung von Collaboration-Tools einholt. Davor warnt Veritas Technologies, ein führender Anbieter von Multi-Cloud-Datenmanagement.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
30. März 2025
24. März 2025