Flexibel und zukunftssicher
Hybride Multi-Cloud-Umgebungen vereinen die Vorteile lokaler IT mit der Flexibilität der Cloud. Sie bieten Unternehmen eine sichere, skalierbare und kosteneffiziente Lösung für moderne IT-Anforderungen. Wer den Paradigmenwechsel versteht, kann das volle Potenzial dieser Technologie ausschöpfen.
Studie
Mehr Sicherheit, zusätzliche Funktionalitäten und höchste Flexibilität – weltweit versprechen sich Industrieunternehmen von Software aus der Cloud zahlreiche Vorteile. Dementsprechend gehen 81 Prozent davon aus, dass sich Cloud-Software als neuer Standard in ihrer Branche durchsetzen wird.
Digitalisierung und die Adaption von entsprechenden Technologien
Digitale Technologien spielen eine wesentliche Rolle, um schädliche Emissionen zu reduzieren und die Klimaziele in Deutschland zu erreichen.
Wohlfühlen in der Endlosschleife
Die Cloud-Nutzung in Unternehmen steigt und damit auch die Ausgaben. Wie sieht es aber mit dem ROI aus? FinOps versucht darauf eine Antwort zu liefern.
Wo ein Weg, da auch ein Rückweg
Der Cloud-Hype kann 2024 nicht mehr geleugnet werden: Laut der neuesten Bitkom-Studie nutzen bereits 81% der Unternehmen hierzulande Cloud-Computing, 14% fahren sogar eine “Cloud-only”-Strategie.
Strategien
Die Einführung der Cloud ist eine wichtige Geschäftsstrategie, um in der heutigen digitalen Welt Erfolg zu haben und Werte zu schaffen. Laut einer kürzlich durchgeführten McKinsey Umfrage geben 95 Prozent der europäischen Unternehmen an, dass sie von der Cloud profitieren.
12 Jahre IT Forensik vs. IT Security
Zwölf Jahre ist es her, seit ElcomSoft erstmals iCloud-Backups direkt von Apple herunterladen und die Daten auslesen konnte.
Wandel in die Cloud
Die Wettbewerbsfähigkeit sichern, profitabel bleiben und langfristig wachsen: Die IT ist für die Steinrück GmbH & Co. KG ein zentrales Werkzeug für effiziente Geschäftsprozesse. Jetzt steht die IT-Landschaft vor einem großen Umbruch: Von einer On-Premise-Umgebung verlagert das Unternehmen seine Infrastruktur und Applikationen Stück für Stück in die Cloud.
Cloud-Störung
Kein Zugriff auf gespeicherte Dateien, der Unternehmens-Chat bleibt stumm oder die KI-Tools können plötzlich nicht genutzt werden? Wenn der Cloud-Dienstleister eine Störung hat, steht die Unternehmens-IT oft still.
Events
Stellenmarkt
- Fachverantwortlicher / Technical Manager (m/w/d)
Landesbetrieb Daten und Information, Mainz - Senior Solution Architekt (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG, verschiedene Standorte - Entwickler*in Robotic Process Automation / RPA (w/m/div)
Sparda-Bank Berlin eG, Berlin - DevOps Engineer (m/w/d)
GovConnect GmbH, Hannover, Oldenburg
Meistgelesene Artikel
14. Januar 2025
14. Januar 2025
10. Januar 2025